Herunterladen Diese Seite drucken

Installation Der Anhängerkupplung - Alfa Romeo 159 Betriebsanleitung Und Wartung

Werbung

INSTALLATION DER
ANHÄNGERKUPPLUNG
Die Anhängerkupplung ist von Fachper-
sonal nach eventuellen zusätzlichen
und/oder ergänzenden, vom Hersteller
der Vorrichtung ausgehändigten Anlei-
tungen an die Karosserie montieren zu
lassen.
Die einzubauende Anhängervorrichtung
muss den aktuell gültigen Normen mit
Bezug auf die EG-Richtlinie 94/20 und
den nachträglichen Veränderungen ent-
sprechen.
Für jegliche Version ist eine für die An-
hängelast des Fahrzeugs, an dem der
Einbau erfolgt, geeignete Anhängevor-
richtung zu verwenden.
160
Für die elektrische Verbindung ist eine
auf einem Bügel befestigte genormte
Steckverbindung zu verwenden. Der Bü-
gel wird gewöhnlich an der Anhänge-
vorrichtung selbst befestigt.
Für die elektrischen Verbindungen sind
7 polige Steckverbindungen mit 12V
Gleichstromversorgung zu verwenden
(Normen CUNA/UNI und ISO/DIN) und
die eventuellen Hinweise des Fahr-
zeugherstellers und/oder des Herstel-
lers der Anhängevorrichtung zu beach-
ten.
Eine eventuelle elektrische Bremse oder
andere Einrichtungen (elektrische Seil-
winde usw.) sind mit einem Kabel von
mindestens 2,5 mm
2
Querschnitt direkt
von der Batterie zu speisen. Zuzüglich
zu den elektrischen Abzweigungen darf
an die elektrische Anlage des Fahrzeugs
nur das Kabel zur Versorgung einer even-
tuellen elektrischen Bremse und das Ka-
bel für die Lampe von höchstens 15W
zur Innenbeleuchtung des Anhängers an-
geschlossen werden.
Einbauschema Abb. 4
Das Gestell des Schlepphakens muss an
den mit Ø angegebenen Punkten mit 2
Stück Schrauben M10 und 4 Stück
Schrauben M12 befestigt werden.
Die Befestigungspunkte (1) müssen mit
Abstandhalter Ø 25x6 mm ausgestattet
sein.
Die Gegenplatten (2) müssen eine Min-
deststärke von 4 mm aufweisen.
Die Gegenplatten (3) müssen eine Min-
deststärke von 6 mm aufweisen.
ZUR BEACHTUNG Es ist Vorschrift,
auf gleicher Höhe mit dem Kugelkopf
ein (gut sichtbares) Schild angemesse-
ner Größe und aus geeignetem Materi-
al mit folgender Angabe anzubringen:
MAX. ZULÄSSIGE STÜTZLAST 75 kg
Nach der Montage sind die Schrauben-
löcher zu versiegeln, um eventuelles Ein-
dringen von Abgasen zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG Die Anhänger-
kupplung ist am Unterboden zu befe-
stigen, um Bohrungsarbeiten an der
Stoßstange zu vermeiden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading