Herunterladen Diese Seite drucken

Alfa Romeo 159 Betriebsanleitung Und Wartung Seite 139

Werbung

ZUR BEACHTUNG
Es gibt Kindersitze für
die Gewichtsklassen 0
und 1 mit einem Halter, der hin-
ten an den Gurten des Fahr-
zeugs befestigt wird und über
eigene Gurte am Sitz verfügt,
die das Kind halten. Diese Sit-
ze können aufgrund ihres Ge-
wichtes eine Gefahrenquelle
sein, wenn sie unsachgemäß
befestigt werden (z. B. wenn
sie an den Fahrzeuggurten mit
Unterlegen eines Kissens befe-
stigt werden). Die beiliegende
Anleitung für die Befestigung
ist genauestens zu befolgen.
Abb. 10
GRUPPE 2
Ab 15 bis 25 kg Körpergewicht können
die Kinder direkt mit den Sicherheits-
gurten des Fahrzeugs gesichert werden.
Die Kindersitze haben hier nur noch die
Funktion, die Kinder in die richtige Po-
sition für die Gurte zu bringen, damit der
diagonale Gurtverlauf am Oberkörper
und nicht am Hals erfolgt, während das
horizontal verlaufende Gurtband am
Becken und nicht am Bauch des Kindes
anliegt Abb. 10.
A0E0108m
Abb. 11
GRUPPE 3
Bei Kindern mit 22 bis zu 36 kg Kör-
pergewicht ist der Brustumfang bereits
so groß, dass auf das Rückenteil ver-
zichtet werden kann. Die Abb. 11
zeigt ein Beispiel für die genaue Posi-
tionierung des Kindes auf dem Rücksitz.
Über 1,50 m Körpergrösse können Kin-
der wie Erwachsene angegurtet werden.
ZUR BEACHTUNG
Die Abbildung zeigt nur
eine Montageart. Der
Kindersitz ist gemäß den dem
Sitz obligatorisch beiliegenden
Anweisungen zu montieren.
A0E0109m
137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading