Herunterladen Diese Seite drucken

Alfa Romeo 159 Betriebsanleitung Und Wartung Seite 130

Werbung

ZUR BEACHTUNG
Bei Normalbetrieb ent-
wickeln der Katalysa-
torauspuff und der Partikelfil-
ter (wo vorgesehen) hohe
Temperaturen. Das Fahrzeug
sollte daher nicht auf ent-
flammbarem Material (Gas,
trockenem Laub, Tannennadeln
usw.) geparkt werden.
128
PARTIKELFILTER DPF
(Diesel Particulate Filter)
(wo vorgesehen)
Es handelt sich um einen mechanischen
Filter, der sich im Auspuffsystem befin-
det und die Kohlenpartikel, die in den
Abgasen des Dieselmotors enthalten
sind, einfängt.
Der Filter hat die Funktion, die Emissio-
nen der Kohlenpartikel gemäß den ak-
tuellen/zukünftigen gesetzlichen Vor-
schriften fast ganz zu beseitigen.
Während der normalen Verwendung des
Fahrzeugs registriert das Steuergerät der
Motorkontrolle eine Reihe von Verwen-
dungsdaten (Verwendungszeit, Art der
Fahrstrecke, erreichte Temperaturen usw.)
und berechnet die Partikelmenge, die sich
im Filter angesammelt hat.
Da der Partikelfilter ein Sammelsystem
ist, muss dieser regelmäßig regeneriert
(gereinigt) werden, so dass die Kohlen-
partikel verbrannt werden. Das Regene-
rationsverfahren erfolgt automatisch
durch das Steuergerät der Motorkontrolle
je nach Sammelzustand des Filters und
Verwendungsbedingungen des Fahr-
zeugs. Während der Regeneration kön-
nen folgende Phänomene eintreten: be-
grenzte Erhöhung der Mindestdrehzahl,
Aktivierung des Elektrogebläses, be-
grenzte Raucherhöhung, hohe Tempe-
raturen am Auspuff. Diese Situationen
dürfen nicht als Anomalien interpretiert
werden und haben keinen Einfluss auf
das Verhalten des Fahrzeugs und die Um-
welt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading