Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leerweg Am Handbremshebel Einstellen; Bremsflüssigkeitsstand Vorne Prüfen; Bremsflüssigkeit Vorne Nachfüllen; Bremsklötze Vorne Kontrollieren - KTM 640 LS-E/mil Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
min. 3 mm
2
min.
1 mm

Leerweg am Handbremshebel einstellen

Der Leerweg am Handbremshebel kann mit der Stellschraube
werden. Dadurch kann die Position des Druckpunktes (jener Widerstand, der
am Handbremshebel spürbar wird, wenn die Bremsklötze an die Bremsscheibe
gepreßt werden) für jede Handgröße eingestellt werden.
D
L
ER
DARF DER
STAND DES
BAUT SICH IM
Ü
BERHITZUNG AUSFALLEN
Bremsflüssigkeitsstand vorne prüfen
Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist mit dem Handbremszylinder am Lenker
kombiniert und hat ein Schauglas. Der Bremsflüssigkeitsstand darf bei
waagrechtem Behälter nicht unter die Mitte des Schauglases sinken.
F
ÄLLT DER
U
NDICHTHEIT IM
S
IE IN DIESEM
Bremsflüssigkeit vorne nachfüllen*
3
2
Die Schrauben
Handbremszylinder in waagrechte Position bringen und Bremsflüssigkeit
DOT 5.1 bis 5 mm unter die Behälter-Oberkante auffüllen (siehe Skizze).
Membrane, Deckel und Schrauben wieder montieren. Übergelaufene oder
verschüttete Bremsflüssigkeit mit Wasser abwaschen.
4
– KEINESFALLS
BASIERT AUF
SCHLÄUCHE MÜSSEN SPEZIELL DAFÜR AUSGELEGT SEIN
– L
AGERN
– B
REMSFLÜSSIGKEIT KANN
A
UGEN IN
GRÜNDLICH MIT
– B
RINGEN
B
REMSFLÜSSIGKEIT GREIFT
5 mm
– V
ERWENDEN
NEM
Bremsklötze vorne kontrollieren
Die Bremsklötze sind von unten einzusehen. Die Belagstärke darf 1 mm
nicht unterschreiten.
D
B
IE
ELAGSTÄRKE DER
UNTERSCHREITEN
I
IM
NTERESSE
W
ERDEN DIE
G
ZUR
B
REMSSCHEIBE
SCHEIBE WIRD ZERSTÖRT
VORSICHT
!
H
EERWEG AM
ANDBREMSHEBEL MUSS MINDESTENS
K
H
OLBEN IM
ANDBREMSZYLINDER BEWEGT WERDEN
H
ANDBREMSHEBELS ZU ERKENNEN
B
D
REMSSYSTEM
RUCK AUF UND DIE
.
ACHTUNG
B
REMSFLÜSSIGKEITSSTAND UNTER DEN
B
REMSSYSTEM BZW
F
KTM F
ALL SOFORT EINE
2
entfernen und Deckel
ACHTUNG
B
DARF
REMSFLÜSSIGKEIT
S
ILIKONÖL UND IST PURPUR GEFÄRBT
S
B
IE
REMSFLÜSSIGKEIT AUSSER
H
AUTREIZUNGEN VERURSACHEN
B
ERÜHRUNG BRINGEN
W
ASSER SPÜLEN UND EINEN
VORSICHT
!
S
B
IE
REMSFLÜSSIGKEIT NICHT MIT LACKIERTEN
L
ACK AN
S
B
IE NUR SAUBERE
B
EHÄLTER
ACHTUNG
B
REMSKLÖTZE DARF AN DER SCHWÄCHSTEN
,
ANSONSTEN KANN EIN
I
S
HRER EIGENEN
ICHERHEIT DIE
!
VORSICHT
B
REMSKLÖTZE ZU SPÄT ERNEUERT
,
ÄNZE ABGESCHLIFFEN IST
SCHLEIFEN DIE
. D
ADURCH LÄSST DIE
.
3
MM BETRAGEN
(
AM STÄRKEREN
). I
L
ST DIESER
EERWEG NICHT VORHANDEN
V
ORDERRADBREMSE KANN DURCH
M
INIMALWERT
.
B
TOTAL ABGENÜTZTE
REMSKLÖTZE HIN
.
ACHWEKSTÄTTE AUF
3
mit Membrane
DOT 5
VERWENDET WERDEN
. D
ICHTUNGEN UND
.
R
K
EICHWEITE VON
INDERN
. N
ICHT MIT
. F
B
ALLS
REMSFLÜSSIGKEIT IN DIE
A
.
RZT AUFSUCHEN
T
EILEN IN
!
REMSFLÜSSIGKEIT AUS EINEM DICHT VERSCHLOSSE
B
REMSVERSAGEN AUFTRETEN
B
REMSKLÖTZE RECHTZEITIG ERNEUERN
,
B
SODASS DER
ELAG TEILWEISE ODER
S
B
TAHLTEILE DER
B
REMSWIRKUNG STARK NACH UND DIE
1
verändert
!
. E
RST DANN
W
-
IDER
,
,
DEUTET DIES AUF
. S
UCHEN
4
abnehmen.
! D
IESE
B
-
REMS
.
H
AUT ODER
A
,
UGEN SPRITZT
!
B
,
ERÜHRUNG
-
S
1
TELLE
MM NICHT
. L
S
ASSEN
IE DAHER
.
!
REMSKLÖTZE AN DER
B
-
REMS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis