Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasseilzug Einstellen; Chokeseilzug Einstellen; Kupplungsseilzug Einstellen; Einstellung Des Handdekompressorseilzuges Prüfen - KTM 640 LS-E/mil Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-5 mm
1
4
6
7
5
API: SG, SH
TEMPERATUR
0°C
32°F
10W 40
10W 50
2
3
1-3 mm
25 mm
+
15W 40
15W 50
MAX
MIN

Gasseilzug einstellen *

Am Gasseilzug muß immer ein Spiel von 3-5 mm vorhanden sein. Schieben
Sie zur Kontrolle die Schutzkappe
senhülle eines der beiden Seilzüge muß sich nun 3-5 mm von der Einstell-
3
schraube
abheben lassen, bis ein Widerstand spürbar wird.
Ist eine Korrektur notwendig, kann diese an beiden Einstellschrauben vorge-
nommen werden.
Zum Einstellen Kontermutter
verdrehen. Abschließend Kontermutter festziehen und Schutzkappe auf-
schieben.

Kupplungsseilzug einstellen

Bei kaltem Motor soll das Spiel am Kupplungshebel außen gemessen 1–3 mm
betragen. Zum Einstellen des Kupplungsseilzuges das Einstellrad
chend verdrehen.
Einstellung des Handdekompressorseilzuges prüfen *
Zur Überprüfung Kolben auf Kompression stellen, damit die Ventile
geschlossen sind. Betätigen Sie dazu langsam den Kickstarter, bis das
Klicken (Ausrasten) des Autodekos hörbar ist. Nun muß sich der Dekohebel
25 mm betätigen lassen, bis ein Widerstand spürbar wird (die Auslaßventile
beginnen zu öffnen). Zum Einstellen Schutzkappe
6
termutter
lockern und Einstellschraube
termutter festziehen und Schutzkappe aufschieben.
!
W
D
L
ENN AM
EKOHEBEL KEIN
EERWEG VORHANDEN IST
HINWEIS:
Am Autodeko sind keinerlei Einstellarbeiten erforderlich.
Motoröl
Verwenden Sie nur vollsynthetische Markenöle (Shell Advance Ultra 4).
welche die Qualitätsanforderungen der API-Klassen SG oder SH (Angaben
auf dem Behälter) erfüllen oder übertreffen.
!
Z
M
U WENIG
OTORÖL ODER QUALITATIV MINDERWERTIGES
V
M
.
ERSCHLEISS DES
OTORS
Motorölstand kontrollieren
Motor ca. 4 Minuten mit Leerlaufdrehzahl laufen lassen. Motor abstellen
und Motorrad auf waagrechte Fläche aufrecht stellen (Hauptständer).
Ölmeßstab herausschrauben und mit einem Tuch abwischen.
ÖLMESSTAB GANZ EINSCHRAUBEN UND WIEDER HERAUSSCHRAUBEN.
Der Ölstand sollte zwischen den beiden Markierungen des Meßstabes lie-
gen. Nötigenfalls Motoröl nachfüllen.
!
– Z
M
U WENIG
OTORÖL ODER QUALITATIV MINDERWERTIGES
V
M
GEM
ERSCHLEISS DES
OTORS
– Ö
LKONTROLLE BEI KALTEM
Ö
DAURCH EINE FALSCHE
LMENGE
– M
AXIMALSTAND NICHT ÜBERSCHREITEN
– M
INIMALSTAND NICHT UNTERSCHREITEN
Motor auf Dichtheit prüfen.
1
am Gasgriff zurück. Die Seilzugaus-
2
lösen und Einstellschraube entsprechend
5
7
entsprechend verstellen. Kon-
VORSICHT
,
FÜHRT DIES ZUM
VORSICHT
Ö
VORSICHT
.
M
W
OTOR ERGIBT FALSCHE
ERTE AM
4
entspre-
zurückschieben, Kon-
!
M
.
OTORSCHADEN
!
L FÜHRT ZU VORZEITIGEM
!
Ö
-
L FÜHRT ZU VORZEITI
Ö
LMESSTAB UND

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis