Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie; Batterie Laden; Hauptsicherung - KTM 640 LS-E/mil Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
VOLT
3

Batterie

Die Batterie befindet sich unter der Sitzbank (Sitzbank abnehmen siehe Seite 15).
Diese Batterie hat ein geschlossenes System und ist daher wartungfrei. Elek-
trolytstand kontrollieren oder Wasser nachfüllen ist nicht nötig. Es sind
lediglich die Batteriepole sauber zu halten und nötigenfalls mit säurefreiem
Fett leicht einzufetten.
Batterie ausbauen:
– zuerst Minuspol dann Pluspol der Batterie abklemmen
– die Schrauben
1
zur Seite schwenken
– Batterie herausnehmen
– beim Einbauen den Minuspol zuletzt an die Batterie anschließen
– S
OLLTE AUS IRGEND EINEM
RIE AUSTRETEN IST HÖCHSTE
BRENNUNGEN VERURSACHEN
– B
EI
– F
ALLS
W
– O
EXPLOSIVE
FERNHALTEN
– D
GEMÄSS ENTSORGEN
– D
BESCHÄDIGT WIRD
– B
ATTERIE KEINESFALLS BEI LAUFENDEM
R
EGLER
LAGERUNG:
Wird das Motorrad für längere Zeit stillgelegt, Batterie ausbauen und aufla-
den. Lagertemperatur 0 - 35°C, ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Batterie laden

Batterie ausbauen und den Ladezustand ermitteln. Dazu mißt man mit
einem Voltmeter die Spannung zwischen den Batteriepolen (Ruhespan-
nung). Um eine exakte Messung zu erhalten, darf die Batterie mindestens
30 Minuten vorher weder geladen nocht entladen werden.
Kann der Ladezustand nicht festgestellt werden, darf die Batterie max.
10 Stunden mit 0,8 Ampere und max. 14,4 Volt geladen werden.
DIE
BESCHÄDIGT WIRD
Ruhespannung
BEIM
EINSCHALTEN
BEI
BEIM
– W
WEICHT
AN
– S
CHNELLADUNGEN SOLLTEN MÖGLICHST UNTERLASSEN WERDEN

Hauptsicherung

Mit der Hauptsicherung
bank befindet, sind alle elektrischen Verbraucher abgesichert.
Durchgeschmolzene Sicherung nur durch eine gleichwertige ersetzen.
Schmilzt nach dem Einsetzen einer neuen Sicherung diese wieder durch,
unbedingt eine KTM Fachwerkstätte aufsuchen.
Sie hat eine Kapazität von 20 Ampere.
A
UF KEINEN
FLICKEN
ZERSTÖREN
1
entfernen und das Halteblech samt Spannungregler
ACHTUNG
G
RUND
V
ORSICHT GEBOTEN
H
AUTKONTAKT MIT REICHLICH
E
A
LEKTROLYT IN DIE
UGEN GELANGT
ASSER AUSSPÜLEN UND SOFORT EINEN
BWOHL ES SICH UM EINE VERSCHLOSSENE
G
. F
ASE AUSTRETEN
UNKEN ODER OFFENE
B
R
EFEKTE
ATTERIEN AUSSER
EICHWEITE VON
!
VORSICHT
2
V
IE
ERSCHLUSSLEISTE
DARF KEINESFALLS ENTFERNT WERDEN
-G
LEICHRICHTER ZERSTÖRT
VORSICHT
!
V
ERSCHLUSSLEISTE DARF KEINESFALLS ENTFERNT WERDEN
Ladezustand
Volt
%
>12,7
100
~12,5
75
~12,2
50
~12,0
25
~11,8
0
L
B
ADEN ERST
ATTERIE AN DAS
.
L
ADUNG IN GESCHLOSSENEN
L
B
ADEN ERZEUGT DIE
ATTERIE EXPLOSIVE
B
IRD DIE
ATTERIE ZU LANGE ODER MIT ZU HOHER
E
S
LEKTROLYT ÜBER DIE
K
.
APAZITÄT
3
, die sich im Bereich der Batterie unter der Sitz-
!
VORSICHT
F
ALL EINE STÄRKERE
",
B
UNSACHGEMÄSSE
EHANDLUNG KANN DIE GESAMTE ELEKTRISCHE
!
E
(S
LEKTROLYT
CHWEFELSÄURE
. E
LEKTROLYT KANN SCHWERE
W
ASSER ABSPÜLEN
,
15 M
MINDESTENS
A
RZT AUFSUCHEN
B
ATTERIE HANDELT
F
LAMMEN VON DER
K
INDERN HALTEN UND ORDNUNGS
M
,
OTOR ABKLEMMEN
Ladedauer bei
0,8 A
––
4 h
7 h
11 h
14 h
L
ADEGERÄT ANSCHLIESSEN
R
B
ÄUMEN IST FÜR GUTE
ELÜFTUNG ZU SORGEN
G
.
ASE
S
PANNUNG GELADEN
. D
ICHERHEITSVENTILE
ADURCH VERLIERT DIE
S
ICHERUNG EINSETZEN ODER DIE
)
B
-
AUS DER
ATTE
V
-
ER
INUTEN LANG MIT
,
KÖNNEN DENNOCH
B
ATTERIE
-
!
,
DA SIE SONST
DADURCH WIRD DER
!
,
DA SIE SONST
Ladespannung
Max.
14,4 V
,
L
DANN
ADEGERÄT
.
,
-
ENT
B
ATTERIE
.
!
S
ICHERUNG
A
NLAGE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis