94
KEMPER PROFILER
und noch ausführlicher im Profiling Guide. Der DIRECT OUT kann zusammen mit den LOOP RETURNs zu-
sätzlich mit der Effektloop eines externen Verstärkers oder mit externen Effektgeräten oder ihrer Lieblings-
stompbox verbunden werden.
Sie können zwei Expressionpedale anschließen, um verschiedene Parameter und die Lautstärke des PRO-
FILER zu kontrollieren. Außerdem verfügt der PROFILER über USB-Anschlüsse, um ihn mit einem Compu-
ter oder USB-Stick zu verbinden, damit sie Daten übertragen oder die Firmware auf den neuesten Stand
bringen können.
Wählen sie Ihr Rig
Die komplette Signalkette im PROFILER bezeichnen wir als „Rig„. Ein Rig besteht aus mehreren Sektio-
nen, die im oberen Bereich der Benutzeroberfläche abgebildet sind. Der Signalfluss beginnt an der Input-
Sektion, wird von da aus durch die drei Bearbeitungssektionen im oberen Bereich des PROFILER geleitet
und gelangt von dort aus in die Output (Master)-Sektion. Die Reihenfolge der Sektionen repräsentiert den
Signalfluss innerhalb des PROFILERs von links nach rechts. Die drei mittleren Sektionen bestehen aus 3 bis
4 Modulen.
Jeder der Taster im Signalfluss gibt Ihnen die Möglichkeit, den Klang intuitiv zu gestalten. Drücken sie
einen der Taster, um eine Sektion oder ein Modul zu aktivieren. Wenn sie einen Taster für einen kurzen
Moment gedrückt halten, rückt das Modul in den Fokus und sie sehen die zur Verfügung stehenden Para-
meter im Display. In der unteren Hälfte des Displays sehen sie bis zu vier Parameter, die sie mit den Reglern
unterhalb des Displays einstellen können. Drehen sie einfach an den Reglern, um den Klang zu verändern.
Sollte ein Modul mehr als vier Parameter bieten, können sie mit den PAGE-Tastern zwischen den verschie-
den Seiten umblättern. Um zur Ausgangsseite zurückzukehren, drücken sie einfach EXIT.
Wenn sie den Wert eines Parameters verändert haben aber lieber zum Ursprungswert zurückkehren wol-
len, verwenden sie einfach den UNDO-Taster links neben dem Display. Dieser Taster macht die jeweils letz-
te Aktion rückgängig. Der REDO-Taster macht die Aktion des UNDO-Tasters rückgängig.
Im Browse-Modus können sie mit den RIG-Tastern auf der rechten Seite der Benutzeroberfläche zwischen
den einzelnen Rigs umschalten.