Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Return Und Alternative Input - Kemper PROFILER Bedienungsanleitung

Gitarrenprozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFILER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aber es geht noch mehr: Sie können den DIRECT OUTPUT in Kombination mit dem RETURN INPUT ver-
wenden, um eine Effektschleife zu erzeugen. In diesem Fall wird der DIRECT OUTPUT zu einem Mono (Ef-
fekt-) SEND.
Oder sie können das unbearbeitete Gitarrensignal, das an diesem Ausgang anliegt, in ihrem Computer
oder auf ihrer Bandmaschine aufzeichnen, in dem sie den DIRECT OUTPUT entsprechend mit ihren Auf-
nahmegeräten verbinden.
ANMERKUNG: Die hier beschriebenen Ausgangsanwendungen sind nur die Standardeinstellungen. Sie
können im Output-Menü jedem Ausgang eine Signalquelle zuordnen. Z.B. können sie am Main Output das
reine Effektsignal von Delay und Reverb ausgeben, während gleichzeitig am Direct Output der reine Amp-
Sound ohne Effekte anliegt. Zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden sie im Reference Manual.

Return und Alternative Input

Verbinden sie die Ausgänge externer Geräte mit diesen Eingängen. Der hauptsächliche Verwendungs-
zweck ist das Profiling. Benutzen sie einen der Eingänge, um das Signal des Referenzverstärkers in den
PROFILER zu leiten. Ein Line-Pegel Signal aus einem digitalen Amp, einer Speaker Simulation oder der
Subgruppe eines Mischpultes leiten sie in den Klinkeneingang, ein Mikrophon verbinden sie mit dem XLR-
Eingang. Bitte beachten sie, dass der XLR-Eingang keine Phantomspeisung bietet.
Der ALTERNATIVE IN kann als rückwärtiger Gitarreneingang konfiguriert werden, was insbesondere bei
Rackeinbau praktisch ist. Jeder der beiden RETURN-Eingänge (XLR sowie TRS-Klinke) kann genutzt
werden, um externe Geräte einzuschleifen. Wählen Sie „Loop Mono" oder „Loop Distortion" in einer der
Stomps, um einen externen monophonen Effekt einzuschleifen. Zusammen stehen RETURN und ALTER-
NATIVE IN als Loop-Eingänge für ein externes stereophones Effektgerät zur Verfügung, sobald Sie „Loop
Stereo" in die EFFECTS Section (X oder MOD) konfigurieren. RETURN und ALTERNATIVE IN können eben-
falls als Auxiliary Eingang dienen, um z. B. das Signal eines MP3-Players einzuschleifen und dazu Gitarre zu
spielen. Die entsprechenden Mix-Regler finden Sie in der Output Stage. TRS-Klinken- sowie XLR-Eingang
des RETURN können für dieselben Anwendungen benutzt werden. Bitte beachten Sie, dass der XLR-
Eingang über keine Phantomspeisung verfügt. Detaillierte Erläuterungen zur Nutzung des RETURN beim
Profilen entnehmen Sie bitte unserem Profiling Guide.
DIE ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE
(4)
111

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kemper PROFILER

Inhaltsverzeichnis