Erste Schritte
1.
Schließen sie Ihre Gitarre am INPUT auf der rechten Vorderseite des Kemper PROFILER an.
2.
Verbinden sie die MAIN OUTS auf der Rückseite mit den Eingängen Ihres Mischpultes.
3.
Schalten sie den PROFILER ein, in dem sie den Wahlschalter auf der linken Seite in die BROWSE-Position
stellen.
Kurz nach dem Einschalten werden sie aufgefordert, die Uhrzeit, das Datum und ihren Namen einzugeben.
Überspringen sie diesen Teil auf keinen Fall, da dies die Vorraussetzung dafür ist, dass jedes Rig, das sie
selbst erstellen mit ihrem Namen als Rig Autor gekennzeichnet und datiert wird. Das hilft ihnen später da-
bei Rigs in der gewünschten Reihenfolge darzustellen.
Das war es schon! Jetzt können sie auf ihrer Gitarre spielen und die mitgelieferten Rigs im PROFILER tes-
ten.
Mehr Informationen zum Anschluss von Equipment
Der PROFILER ist mit einer studiotauglichen analogen Eingangsstufe ausgerüstet, deren Signal von einem
hochwertigen A/D-Wandler digitalisiert wird, um den bestmöglichen Klang zu erzielen. Nachdem Ihr Gitar-
rensignal verarbeitet wurde, sorgt ein erstklassiger D/A-Wandler dafür, dass das Signal mit der bestmögli-
chen Qualität zum Lautsprecher gelangt. Der PROFILER bietet mehrere analoge und digitale Ein- und Aus-
gänge, die wir im weiteren Verlauf noch genauer beschreiben werden. Die Vielzahl der Anschlussmöglich-
keiten machen den PROFILER zur idealen Schaltzentrale für Ihr Studio, um Ihre Gitarre mit allen möglichen
Geräten, wie Effekten und Mischpulten etc. zu verbinden.
Für den Fall, dass sie im Studio oder auf der Bühne Probleme mit Brummschleifen haben sollten, verwen-
den sie bitte die Ground Lift-Schalter, die wir für die analogen Ausgänge bereitstellen.
Wenn sie den PROFILER auf der Bühne verwenden wollen, verbinden sie den MONITOR OUTPUT mit einer
Endstufe.
Um eigene Profile zu erstellen, verbinden sie den Referenzverstärker mit dem DIRECT OUT und dem LOOP
RETURN-Eingang. Mehr Informationen zum Thema Profiling finden sie etwas später in diesem Handbuch
ERSTE SCHRITTE
93