Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper PROFILER Bedienungsanleitung Seite 128

Gitarrenprozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFILER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

128
KEMPER PROFILER
Parameter für Effekttypen, wie Chorus, Flanger, Phaser oder Rotary. Wir empfehlen daher, dieses Modul für
diese Effekttypen zu reservieren.
Delay
Hier finden sie die Delay-Effekte. Sie können die Stereoverteilung der Delays, die rhythmischen Werte der
Wiederholungen und den Klangcharakter kontrollieren. Delay-FEEDBACK und -MIX können bequem mit
den dedizierten Reglern eingestellt werden.
Das DELAY-Modul bietet drei verschiedene Delay-Algorithmen:
Tap Delay
Free Delay
Analog Delay
Abgesehen von diesen Unterschieden, sind die Delaytypen identisch und sie können damit auf einfache
Art typische mono oder stereo (Ping Pong) Delays erzeugen. Nur der linke Delayabgriff wird über die
Feedbackschleife zurückgeführt. Diese Vereinfachung ermöglicht die Realisierung komplexer Rhythmen,
ohne dass dabei das Gesamtsignal unnötig komplex und dicht wird. Zusätzliche Informationen zu den
Delay-Parametern finden sie im Reference Manual.
Delay-LEDs
Die Delay-LEDs leuchten synchron zum Tempo und zeigen das Rhythmusmuster des Delay-Effektes an.
Die Delay-Zeit ist an das Tempo gekoppelt, das im Rig-Menü eingestellt wurde oder
wird durch den TAP Tempo-Taster kontrolliert.
Die Delay-Zeit kann unabhängig vom TAP Tempo in Millisekunden eingestellt
werden. Die Delay-Zeit kann wie beim Tap Delay artefaktfrei verändert werden.
Die Delay-Zeit kann, wie beim Free Delay, in Millisekunden eingestellt werden.
Im Unterschied zu jenem treten hier die typischen Tonhöhenveränderungen und
Dopplereffekte klassischer Eimerketten-Echos auf.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kemper PROFILER

Inhaltsverzeichnis