Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Schalthäufigkeit Ausreichend; Berechnung Der Bremsenstandzeit - SEW-Eurodrive DRN Series Handbuch

Drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

horizontal
- Bezug zur Berechnungsformel.
X
- x = Angabe der Formelnummer,
die in diesem Schritt verwendet wird
1.2
Berechnung der realen Bremseneinfall
-Drehzahl für jeden Fahrabschnitt
1.3
1.5
Berechnung der zulässigen Schalthäufigkeit unter
Berücksichtigung aller Beschleunigungsabschnitte
1.6
Prüfung
Schalthäufigkeit:
1.7
Zulässige Schalthäufigkeit
ausreichend?
Berechnung Bremsarbeit für
1.8
jeden Verzögerungsabschnitt
Prüfung Bremsarbeit:
Maximal auftretende
1.9
Bremsarbeit bei Anzahl der
Bremsungen pro Stunde
ausreichend?
Arbeitsbremse, auch für ATEX, IECEx, HazLoc-NA®
Ja
Nein
Nicht erfüllt.
Maßnahmen zur
Projektierung beachten.
Ja
Faktoren für Verschleiß „f
Bremsmoment „f
aus Tabelle ablesen
1.10
Berechnung Anzahl Zyklen
bis zur Bremsenwartung
1.11
1.12

Berechnung der Bremsenstandzeit

Bremsenstandzeit
ausreichend?
Projektierung Bremse BE..
vertikal
Prüfung:
Nein
M
ausreichend?
B
1.2
Berechnung der realen Bremseneinfall-Drehzahl
für jeden Fahrabschnitt (z.B. Überhöhung
durch Erdbeschleunigung während
Bremseneinfallzeit für Abwärtsfahrt)
1.3
1.5
Berechnung der zulässigen Schalthäufigkeit unter
Berücksichtigung aller Beschleunigungsabschnitte
1.6
Prüfung
Schalthäufigkeit:
Zulässige Schalthäufigkeit
ausreichend?
Berechnung Bremsarbeit für
1.8
jeden Verzögerungsabschnitt
Prüfung Bremsarbeit:
Maximal auftretende
Nein
Bremsarbeit bei Anzahl der
Bremsungen pro Stunde
ausreichend?
" und
V
" und „f
"
Mmin
Mmax
Nicht erfüllt.
Nein
Maßnahmen zur
Projektierung beachten.
Ja
Handbuch – Projektierung Bremse BE..
Prüfung Bremse
1.1
Ja
1.7
Ja
1.9
Ja
20188257163
5
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr seriesDr seriesEdrn series

Inhaltsverzeichnis