Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltzeiten - SEW-Eurodrive DRN Series Handbuch

Drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremse BE120, BE122
Bemessungsleistung Bremsspule
in W
Einschaltstromverhältnis ESV
Bemessungsspannung U
AC V
230 (218-243)
254 (244-273)
290 (274-306)
360 (344-379)
400 (380-431)
460 (432-484)
500 (485-542)
575 (543-600)
6.2

Schaltzeiten

Die Schaltzeiten der Bremse sind allgemein von vielen Faktoren abhängig, z. B. von
der Betriebstemperatur der Bremse, vom Verschleißzustand und den Toleranzen der
verwendeten Bauteile. In besonderem Maße bestimmend für die Schaltzeiten ist das
eingestellte Bremsmoment.
Die folgende Tabelle gibt Richtwerte für folgende Schaltzeiten:
AC
DC
DC
AC
Die Schaltzeiten sind identisch für die Bremse BE.., die Sicherheitsbremse BE.. und
die Bremse BE.. für explosionsgeschützte Motoren.
Bremse
BE05
BE1
BE2
N
Ansprechzeit t
bei Normalerregung
1,I
Bei Betrieb mit den Bremsenansteuerungen BG., BMS., BS24 oder direkter Ver-
sorgung mit DC-Spannung ohne Bremsenansteuerung
Ansprechzeit t
bei Schnellerregung
1,II
Bei Betrieb mit den Bremsenansteuerungen BGE., BME., BMP. , BMK./BMKB.,
BMH., BSG oder BMV
Einfallzeit t
bei rein wechselstromseitiger Abschaltung (AC)
2,I
Einfallzeit t
bei gleich- und wechselstromseitiger Abschaltung (AC/DC) oder rein
2,II
gleichstromseitiger Trennung (DC)
t
34
55
73
BE120, BE122
220
6
BE120, BE122
I
H
AC A
1.45
1.30
1.16
0.92
0.82
0.73
0.65
0.58
-3
t
in 10
s
1
t
1,I
1,II
15
10
17
Handbuch – Projektierung Bremse BE..
Technische Daten
Schaltzeiten
-3
t
in 10
s
2
t
t
2,I
2,II
42
10
76
12
68
10
6
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr seriesDr seriesEdrn series

Inhaltsverzeichnis