Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionale Sicherheit; Allgemein; Fs-Kennzeichnung - SEW-Eurodrive DRN Series Handbuch

Drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Funktionale Sicherheit

2.1

Allgemein

Bei der Realisierung von Sicherheitsfunktionen in Maschinen ist insbesondere zu den
verwendeten Komponenten die Eignung zur Realisierung einer Sicherheitsfunktion zu
bewerten.
Bei Einsatz einer Sicherheitsbremse von SEW‑EURODRIVE sind bereits die folgen-
den sicherheitsrelevanten Anforderungen, z. B. gemäß EN ISO 13849 – Teil 1 und 2,
berücksichtigt:
SEW-EURODRIVE hat für Sicherheitsbremsen als Vorteil für den Maschinenkonstruk-
teur diese sicherheitsrelevanten Anforderungen bereits gelöst. In der sicherheitstech-
nischen Gesamtbetrachtung kann sich der Maschinenkonstrukteur auf die Hersteller-
bestätigung z. B. durch Produktdokumentation oder TÜV-Zertifikat stützen und eigene
Aufwendungen zur Bewertung und Dokumentation einer Bremse erheblich reduzieren.
Bei Verwendung anderer Komponenten (Standardkomponenten) zur Realisierung von
Sicherheitsfunktionen sind die sicherheitsrelevanten Anforderungen durch den Ma-
schinenkonstrukteur selbst zu beurteilen.
2.2

FS-Kennzeichnung

Motoren von SEW‑EURODRIVE sind wahlweise mit funktional sicheren Motoroptio-
nen erhältlich. Diese sind für die Realisierung von Sicherheitsfunktionen ausgeführt.
In der Dokumentation wird die jeweilige Ausführung für funktionale Sicherheit explizit
als Sicherheitsgeber plus "Typenbezeichnung" oder Sicherheitsbremse plus "Typen-
bezeichnung" benannt.
SEW‑EURODRIVE kennzeichnet eine funktional sichere Motoroption am Antrieb mit
einem FS-Logo und einer 2-stelligen Nummer auf dem Motortypenschild. Die Nummer
gibt an, welche Komponenten am Antrieb sicherheitsgerichtet ausgeführt sind. Eine
vorhandene funktional sichere Motoroption kann so eindeutig über das Motortypen-
schild identifiziert werden.
Anwendung grundlegender Sicherheitsprinzipien
Anwendung bewährter Sicherheitsprinzipien
Angaben zum Sicherheitskennwert B
Common Cause Failure (CCF)
Beachtung von Einflüssen und Umgebungsbedingungen
Bestimmung der Kategorie (Cat.)
Rückverfolgbarkeit über die eindeutige Motorzuordnung
Fertigungsüberwachung mit 100 % Endkontrolle
Einhaltung normativer Vorgaben an die Dokumentation
FS-Logo
Dezentrale Um-
richter
01
10D
Vorhandene funktional sichere Motoroption
Sicherheitsbremse
X
Handbuch – Projektierung Bremse BE..
Funktionale Sicherheit
Allgemein
Sicherheitsgeber
2
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr seriesDr seriesEdrn series

Inhaltsverzeichnis