Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung Und Abgrenzung; Einsatzmöglichkeiten; Allgemeine Beschreibung - SEW-Eurodrive DRN Series Handbuch

Drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Produktbeschreibung und Abgrenzung

4.1
Einsatzmöglichkeiten
Der Bremsenbaukasten BE.. ist speziell für das Asynchronmotorenportfolio (DR..,
DRN.., EDR.. und EDRN..) von SEW‑EURODRIVE optimiert.
Die elektromechanischen Bremsen BE.. werden in horizontalen und vertikalen Anwen-
dungen eingesetzt, bei denen ein mechanisches Stillsetzen des Antriebs in verschie-
denen Situationen erforderlich ist. Die Bremsen BE.. können aufgrund ihres hohen Ar-
beitsvermögens sowohl als Arbeits- als auch als Haltebremsen mit Not-Halt-Funktion
verwendet werden.
Die Bremsen BE.. sind gleichermaßen für netzbetriebene Motoren (ungeregelte Appli-
kationen) und umrichterbetriebene Motoren (geregelte Applikationen) geeignet.
Arbeitsbremse
Bei netzbetriebenen Motoren dient die Bremse zum betriebsmäßigen Stillsetzen des
Motors. Der Bremseneinfall aus der Betriebsdrehzahl ist hier der Normalfall.
Haltebremse
Bei umrichtergeführten Motoren hingegen wird davon ausgegangen, dass die Bremse
primär zum Halten im Stillstand eingesetzt wird. In diesem Zusammenhang spricht
man von einer "Haltebremse". Der Bremseneinfall aus einer Drehzahl heraus findet
nur bei einer Not-Halt-Bremsung statt (ungesteuertes Stillsetzen des Antriebs, ver-
gleichbar zu Stopp-Kategorie 0 nach EN 60204-1). Üblicherweise wird die Bremse
nach dem elektronischen Stillsetzen (Stoppkategorie 1 gemäß EN 60204-1) bei Dreh-
zahlen < 20 1/min aktiviert.
Die Art der Verwendung muss bei der Auswahl und der Projektierung der Bremse be-
rücksichtigt werden.
Aus dem Bremsenbaukasten ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten der Brem-
se BE..:
4.2

Allgemeine Beschreibung

Die Bremsen BE.. von SEW‑EURODRIVE sind gleichstromerregte Elektromagnet-
Scheibenbremsen. Sie öffnen elektrisch und bremsen durch Federkraft. Die Bremse
ist an der B-Seite angebaut und in den Motor integriert. Dies hat den Vorteil, dass
Bremsmotoren von SEW-EURODRIVE sehr kurz und robust bauen. Darüber hinaus
sind Bremsmotoren von SEW-EURODRIVE besonders leise ausgeführt. Sie sind da-
mit optimal für den Einsatz in geräuschsensiblen Umgebungen geeignet.
Die Bremsspule ist auf verschiedene Anschluss-Spannungen anpassbar. Sie wird
über eine Bremsenansteuerung gespeist, die entweder im Klemmenkasten des Mo-
tors oder im Schaltschrank untergebracht wird.
Bei Stromunterbrechung fällt die Bremse ein. Sie ist damit für grundlegende Sicher-
heitsanforderungen in Fahr- und Hubwerksapplikationen geeignet (z.  B. nach
EN 115).
Aufgrund des hohen Überlastvermögens bei Not-Halt ist die Bremse BE.. als Halte-
bremse in geregelten Applikationen bestens geeignet. Das Arbeitsvermögen steht für
Not-Halt-Bremsungen zur Verfügung.
Arbeitsbremse oder Haltebremse mit Not-Halt-Eigenschaften in horizontalen und
vertikalen Anwendungen
Sicherheitsbremse in der Funktion Haltebremse mit Not-Halt-Eigenschaften
Arbeitsbremse oder Haltebremse mit Not-Halt-Eigenschaften in Anwendungen in
explosionsgefährdeten Bereichen
Produktbeschreibung und Abgrenzung
Handbuch – Projektierung Bremse BE..
4
Einsatzmöglichkeiten
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr seriesDr seriesEdrn series

Inhaltsverzeichnis