Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung Bremse Be; Einführung; Allgemeine Informationen; Legende Zu Den Projektierungsabläufen - SEW-Eurodrive DRN Series Handbuch

Drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung Bremse BE..

5
Einführung
5
Projektierung Bremse BE..
5.1
Einführung
5.2

Allgemeine Informationen

5.2.1
Legende zu den Projektierungsabläufen
34
Handbuch – Projektierung Bremse BE..
Die Bremsen BE.. von SEW‑EURODRIVE müssen auf ihren applikativen Einsatzfall
nach definierten Vorgaben projektiert werden. Die Projektierungsvorgaben weichen, je
nach Einsatz und Verwendung der Bremse, voneinander ab. Insbesondere werden
folgende Projektierungsvorgaben unterschieden:
Projektierung Bremsen BE.. als Arbeitsbremse oder BE.. als Arbeitsbremse für
ATEX, IECEx und HazLoc-NA
Projektierung Bremsen BE.. und Sicherheitsbremsen BE.. als Haltebremse
 (→ 2 56),
Projektierung Bremsen BE.. als Haltebremse für ATEX, IECEx und HazLoc-NA
 (→ 2 65).
Beachten Sie unbedingt bei der Auswahl und Auslegung der Bremse BE.. den jeweils
relevanten Projektierungsablauf sowie die Projektierungsformeln in diesem Kapitel.
Zur computergestützten Auswahl und Projektierung von Getriebemotoren mit den un-
terschiedlichen Varianten der Bremse BE.. von SEW‑EURODRIVE können Sie das
Programm SEW Workbench verwenden.
Bei Rückfragen zur Projektierung wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner von
SEW‑EURODRIVE.
Ein-
heit
-2
a
m × s
Maximale Verzögerung beim Bremsen
Bmax
Durchmesser des Übertragungsele-
d
mm
0
mentes auf der Abtriebswelle
ED
%
Zuschlagsfaktor Bremsmoment, Er-
f
-
mittlung gemäß verwendeten Lastbe-
Mmax
Reduktionsfaktor Bremsmoment, Er-
f
-
mittlung gemäß verwendeten Lastbe-
Mmin
Resultierende Getriebebelastung
F
N
R,Brems
durch die entstehende Radialkraft
Zulässige Querkraft abtriebsseitig bei
F
N
M
Ra
amax
Wellenende oder Hohlwellenende
Maximal zulässige Not-Halt-Querkraft
für die Abtriebswelle in Kombination
F
N
mit Bremse/Sicherheitsbremse BE..,
RaNotaus
gilt für Kraftangriff Mitte Wellenende
®
 (→ 2 45),
Beschreibung
Relative Einschaltdauer
reich für Bremsarbeit
reich für Bremsarbeit
, gilt für Kraftangriffspunkt Mitte
oder Hohlwellenende
®
Quelle
Applikation
Motorprojektierung
Kapitel "Anwendung der
Lastbereiche" (→ 2 39)
Kapitel "Anwendung der
Lastbereiche" (→ 2 39)
Produktdokumentation
Produktdokumentation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr seriesDr seriesEdrn series

Inhaltsverzeichnis