Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Betriebsarten; Betriebsarten Und Grenzwerte; Zulässige Spannungsbeanspruchung Bei Betrieb Am Frequenzumrichter - SEW-Eurodrive DR63 Zusatzbetriebsanleitung

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Betriebsarten und Grenzwerte

6.1
Zulässige Betriebsarten
Motortyp und
Gerätekategorie
eDR63
II2G
II2D
II2GD
DR63
DVE250/280
II3GD/II3D
1) Schweranlauf liegt vor, wenn ein für normale Betriebsbedingungen passend ausgewählter und eingestell-
6.1.1
Zulässige Spannungsbeanspruchung bei Betrieb am Frequenzumrichter
Der Betrieb von SEW-Motoren an Frequenzumrichtern ist zulässig, wenn die im fol-
genden Bild dargestellten Impulsspannungen an den Motorklemmen nicht überschritten
werden:
2000
1800
1600
1400
1200
1000
800
600
400
200
[A]
[B]
[1]
HINWEIS ZUM EXPLOSIONSSCHUTZ
Die maximal zulässige Leiter-Erde-Spannung von 1200 V darf beim Betrieb am IT-
Netz auch im Fehlerfall nicht überschritten werden.
HINWEIS ZUM EXPLOSIONSSCHUTZ
Falls die zulässige Impulsspannung überschritten wird, müssen begrenzende Maß-
nahmen ergriffen werden. Fragen Sie dazu den Hersteller des Frequenzumrichters.
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren DR63/eDR63, DVE250/280
Schutz vor unzulässig hohen
Temperaturen ausschließlich
durch
Motorschutzschalter
Motorschutzschalter und Kaltlei-
ter-Temperaturfühler (TF)
Motorschutzschalter
Kaltleiter-Temperaturfühler (TF)
ter Motorschutzschalter bereits während der Anlaufzeit abschaltet. Das ist im Allgemeinen der Fall, wenn
die Anlaufzeit mehr als das 1,7fache der Zeit t
[A]
[1]
0
0
0,2
0,4
0,6
Zulässige Impulsspannung U
Anstiegszeit in µs
Zulässige Impulsspannung
Betriebsarten und Grenzwerte
Zulässige Betriebsarten
zulässige Betriebsart
S1
Kein Schweranlauf möglich
S1
Kein Schweranlauf möglich
S1
Kein Schweranlauf möglich
S1
Schweranlauf
Frequenzumrichterbetrieb laut Angaben
mit Sanftanlauf-Geräten
beträgt.
E
0,8
1,0
1,2
in V
LL
kVA
f
i
P
Hz
1)
1)
1)
1)
[B]
1,4
n
6
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr63Dve 250Dve280

Inhaltsverzeichnis