6. BEDIENUNGSANLEITUNG
6.1. PE-Test
Ein unterbrochener PE Leiter oder ein an Phasenspannung angeschlossener PE Anschluß stellt
eine erhebliche Gefahrenquelle dar. Daher ist der PE Anschluß vor Durchführung der Messung
zu testen.
Wie wird dieser Test durchgeführt?
- Schließen Sie die Prüfleiter entsprechend der untenstehenden Abbildung an -
Verwenden
Sie nur TEST CONNECTOR 1!
- Berühren Sie die PE
- Erscheint die Meldung " PE dangerous voltage is present at PE terminal! " und
ertönt
ein zweifacher Signalton, so liegt eine gefährliche Spannung am PE/L3 Meßkabel oder
dem PE Anschluß des Schukosteckers an oder PE ist nicht angeschlossen.
- Beseitigen Sie vorsichtig die am PE Anschluß anliegende gefährliche Spannung.
HINWEIS!
• Der MAXTEST muß für die Prüfung des PE Anschlusses eingeschaltet sein.
• Der den PE-Test Durchführende Person muß geerdet sein.
• Der PE-Test kann bei folgenden Funktionen nicht verwendet werden: LOW Ω 10A,
SPANNUNGSFALL und PHASENDREHUNG!
Abb.7. Prüfleiteranschluß
Elektrode auf der Vorderseite des Gerätes.
25
MAXTEST