Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufrufen Der Gespeicherten Meßergebnisse; Aufrufen Gespeicherter Meßergebnisse - HT Instruments MAXTEST HT-2038 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.14. Aufrufen der gespeicherten Meßergebnisse
Für den Aufruf gespeicherter Meßergebnisse ist wie folgt vorzugehen:
Gedrückte Taste
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
HINWEIS!
• Werden gespeicherte Meßergebnisse aufgerufen und angezeigt, so wird der
Funktionsname in der oberen linken Displayecke nicht dunkel unterlegt, wie sonst
üblich.
Anmerkungen
Wechsel in die Speicherfunktionsbelegung der F1 - F6
Tasten (siehe Abb. 55).
Das erste Meßergebnis der Stromschleife und die beim
letzten Aufruf verwendete Meßortkennung wird
angezeigt.
Drücken, wenn die aktuelle Stromschleifennummer
geändert werden soll → letzte Schleifennummer wird
angezeigt.
Eingabe der gewünschten Schleifennummer über die ↑/↓
Tasten (auf dem Display angezeigt) oder über die
numerische Tastatur.
Neue Stromschleifennummer wurde eingegeben und der
entsprechende Speicherplatz wird angezeigt.
Drücken, falls die Meßortkennung geändert werden soll
→ letzte Meßortkennung wird angezeigt.
Eingabe der gewünschten Meßortkennung über die ↑/↓
Tasten (auf dem Display angezeigt) oder über die
numerische Tastatur.
Neue Meßortkennung wurde eingegeben und der
entsprechende Speicherplatz wird angezeigt.
Überprüfen der weiteren für die selbe Stromschleife und
den gleichen Meßort gespeicherten Meßergebnisse über
die ↑/↓ Tasten (auf dem Display angezeigt).
Verlassen des Datenabrufmodus (RECALL).
62
MAXTEST

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis