Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchgangstest / Niederohmmesssung Bei Schutzleitern Mit Prüfstrom 200 Ma; Durchgangstest / Niederohmmessung Bei Schutzleitern, Potential Ausgleichenden Leitern Etc. Mittels Prüfstrom Von 200 Ma - HT Instruments MAXTEST HT-2038 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2. Durchgangstest / Niederohmmesssung bei Schutzleitern mit Prüfstrom 200 mA
Die Messung erfolgt gemäß VDE 0413 Teil 4. Es werden zwei Messungen (zwei Polaritäten)
für jedes angezeigte Meßergebnis durchgeführt. Das Meßergebnis errechnet sich als
Durchschnittswert der beiden Teilergebnisse. Es empfiehlt sich vor Meßbeginn die beiden
Meßspitzen kurzzuschließen, um so festzustellen, ob die Prüfleiter ausreichend kompensiert
sind. Falls nicht, so ist eine Kompensation vorzunehmen, um den Widerstand der Prüfleitungen
wie auch den geräteinternen Widerstand zu eliminieren.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Überkreuzen Sie die Meßspitzen.
- Drehen Sie den Funktionswahlschalter in die LOW Ω 200mA
- Drücken Sie die F1 Taste ⇒ Es wird zuerst der Wert des unkompensierten Meßgerätes
angezeigt, gefolgt von .00 , was bedeutet, daß das Gerät ausreichend kompensiert und
nun
für weitere Messungen bereit ist.
HINWEIS!
• Die Kompensation ist nur für die LOW Ω 200mA
Wie wird die Messung durchgeführt?
- Drehen Sie den Funktionswahlschalter in die LOW Ω 200mA
- Schließen Sie die Prüfleiter an das zu prüfende Objekt an (Siehe Abb. 8).
- Überprüfen Sie den HI Grenzwert( oberer Grenzwert)bzw. stellen Sie Ihn ein.
(Siehe das am Ende dieses Abschnittes beschriebene Verfahren).
- Drücken Sie die START Taste und halten Sie sie heruntergedrückt, bis sich das
Meßergebnis stabilisiert und lesen Sie es dann ab.
- Speichern Sie das Meßergebnis zu Dokumentationszwecken ab (Siehe das unter 6.13
beschriebene Verfahren).
Abb.8. Prüfleiteranschluß
26
MAXTEST
Position.
Funktion erforderlich.
Position.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis