Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HT Instruments HT 64 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT 64:

Werbung

KOMETEC
Karl Oelkers e.K.
Mess- und Prüfgeräte · Shop
Mozartstr. 10 · D-88097 Eriskirch
T: 07541 / 955-1313 · F: 07541 / 955-1131
info@kometec.de · www.kometec.de
 Copyright HT 2016
Ausführung DE 1.00 - xx/xx/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HT Instruments HT 64

  • Seite 1 KOMETEC Karl Oelkers e.K. Mess- und Prüfgeräte · Shop Mozartstr. 10 · D-88097 Eriskirch T: 07541 / 955-1313 · F: 07541 / 955-1131 info@kometec.de · www.kometec.de  Copyright HT 2016 Ausführung DE 1.00 - xx/xx/2015...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    HT64 Inhalt: SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND -VERFAHREN ..........2 1.1. Vorbereitende Instruktionen ..................... 2 1.2. Während des Gebrauchs ....................3 1.3. Nach dem Gebrauch ....................... 3 1.4. Messkategorien-Definition (Überspannungskategorien)........... 3 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ................. 4 2.1. Messgeräte mit Mittelwert und mit True RMS ..............4 2.2.
  • Seite 3: Sicherheitsvorkehrungen Und -Verfahren

    HT64 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND -VERFAHREN Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsnorm IEC/EN61010-1 für elektronische Messgeräte. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der des Gerätes müssen Sie den Verfahren folgen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, und müssen besonders alle Hinweise lesen, denen folgendes Symbol voran gestellt ist.
  • Seite 4: Während Des Gebrauchs

    HT64 angegebenen Grenzwerte überschreiten. • Prüfen Sie, ob die Batterie korrekt installiert ist. • Prüfen Sie, ob die LCD-Anzeige und der Funktionswahlschalter dieselbe Funktion zeigen. 1.2. WÄHREND DES GEBRAUCHS Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Empfehlungen und Anweisungen sorgfältig durchzulesen: ACHTUNG Das Nichtbefolgen der Warnungen und/oder der Gebrauchsanweisungen kann das Gerät und/oder seine Bestandteile beschädigen und eine Gefahr für den Benutzer darstellen.
  • Seite 5: Allgemeine Beschreibung

    HT64 Beispiele hierfür sind Messungen an Haushaltsgeräten, tragbaren Werkzeugen und ähnlichen Geräten. • Messkategorie I steht für Messungen, die an Stromkreisen durchgeführt werden, die nicht direkt an das HAUPTNETZ angeschlossen sind. Beispiele hierfür sind Messungen an Stromkreisen, die nicht vom HAUPTNETZ abzweigen bzw.
  • Seite 6: Vorbereitung Zum Gebrauch

    HT64 auftretenden mittleren Spannungs-, Strom- oder Leistungswerte. Sie entsprechen der Gleichspannung, die die gleiche Wärmeentwicklung hervorruft wie die Wechselspannung.". Es gilt: ∫ Es wird der RMS Wert (root mean square value) angegeben. Der Crest-Faktor wird als das Verhältnis zwischen dem Spitzenwert eines Signals und seinem RMS Wert definiert: CF (G)= Dieser Wert ändert sich mit der Wellenform des Signals, für eine perfekte Sinuswelle ist der Wert...
  • Seite 7: Bedienungsanleitung

    HT64 4. BEDIENUNGSANLEITUNG 4.1. BESCHREIBUNG DES GERÄTES 4.1.1. Funktionsbeschreibung LEGENDE: 1. LCD-Anzeige 2. Funktionstaste F2 3. Funktionstaste F3 4. Funktionstaste F1 5. Funktionstaste F4 6. Taste RANGE 7. Taste HOLD/REL 8. Funktionswahlschalter 9. Eingangsbuchse 10A 10. Eingangsbuchse VHz%CAPTempΩ 11. Eingangsbuchse mAµA 12.
  • Seite 8: Beschreibung Der Funktionstasten

    HT64 4.2. BESCHREIBUNG DER FUNKTIONSTASTEN 4.2.1. HOLD/REL Taste Durch Drücken der HOLD/REL Taste frieren Sie den angezeigten Wert im Display ein. Nach Drücken dieser Taste erscheint die Meldung Hold im Display. Drücken Sie die HOLD/REL “ ” Taste wieder zum Verlassen der Funktion. Zum Speichern des angezeigten Wertes im Display siehe §4.3.3.
  • Seite 9: Beschreibung Der Internen Funktionen

    HT64 4.3. BESCHREIBUNG DER INTERNEN FUNKTIONEN 4.3.1. Display-Beschreibung LEGENDE: 1. Angabe Betriebsmodus Automatisch/Manuell 2. Angabe der System-Uhrzeit 3. Angabe des Batterieladezustandes und Aktivierung/Deaktivierung des Tastentons (nicht zu verwechseln mit dem Durchgangstest !) 4. Angabe der Messeinheit 5. Angabe des Messergebnisses 6.
  • Seite 10: Relative Messung

    HT64 1. Drücken Sie die HOLD/REL Taste, um das Ergebnis im Display einzufrieren. Die Meldung Hold erscheint auf dem Display. “ ” 2. Drücken Sie die F3 Taste zum Speichern des Ergebnisses im Speicher des Gerätes. 3. Treten Sie ins Hauptmenü ein, um das gespeicherte Ergebnis anzeigen zu lassen. 4.3.4.
  • Seite 11: Grafische Darstellung Der Messwerte

    HT64 5. Drücken Sie die F4 Taste, um in den Messmodus der Spitzenwerte der zu messenden Größe einzutreten (siehe Fig. 7 Mitte). Die Meldung PEAK erscheint im Display und – “ ” die Werte werden für die Funktion MAX/MIN aktualisiert. 6.
  • Seite 12 HT64 Abb. 10: Einstellung der Datenaufzeichnung 4. Benutzen Sie die F2 oder F3 Tasten zur Auswahl von:  Einstellung der Dauer der Aufzeichnung von 1min bis 23h:59min  Einstellung des Messintervalls von 1s bis 59min:59s 5. Drücken Sie die F1 Taste zur Aktivierung der Änderungsfunktionen und die F2 (+) und F3 (>>) Tasten, um die gewünschten Einstellungen durchzuführen.
  • Seite 13 HT64 14. Benutzen Sie die F2 oder F3 Tasten zur Auswahl des Symbols Löschen und drücken “ ” Sie die F1 Taste (siehe Fig. 12 linker Teil). – Abb. 12: Löschung des internen Speichers 15. Benutzen Sie die F2 oder F3 Tasten zur Auswahl der folgenden Optionen: ...
  • Seite 14 HT64 Allgemeine Einstellungen des Gerätes Reset – Abb. 14: Aktivierung der Reset-Funktion des Gerätes 20. Drücken Sie die F1 (Ok) Taste, um die Reset-Funktion des Gerätes zu aktivieren. 21. Die Reset-Funktion löscht den internen Speicher des Gerätes automatisch. Allgemeine Einstellungen des Gerätes Format –...
  • Seite 15 HT64 Allgemeine Einstellungen des Gerätes Display – Abb. 16: Einstellungen Menü Display 24. Benutzen Sie die F2 oder F3 Tasten zur Auswahl der folgenden Optionen:  Datum einstellen  ermöglicht die Einstellung des System-Datums wie im Menü Format festgestellt.  Uhrzeit einstellen  ermöglicht die Einstellung der System-Uhrzeit wie im Menü Format festgestellt.
  • Seite 16 HT64 Abb. 18: Aufruf von Graphen im Display 27. Benutzen Sie die F2 oder F3 Tasten zur Auswahl des Symbols Siehe G und drücken “ ” Sie die F1 Taste (siehe Fig. 18 linker Teil). – 28. Benutzen Sie die F2 (Vorig) oder F3 (Nächst) Tasten zur Auswahl der gewünschten Grafik, die im Speicher des Gerätes abgespeichert wurden und drücken Sie die F1 (Enter) Taste, um den Graph zu öffnen (siehe Fig.
  • Seite 17 HT64 Abb. 20: Aufruf von Aufzeichnungen im Display 34. Benutzen Sie die F2 oder F3 Tasten zur Auswahl des Symbols Siehe Aufz und drücken “ ” Sie die F1 Taste (siehe Fig. 20 linker Teil). – 35. Benutzen Sie die F2 (Vorig) oder F3 (Nächst) Tasten zur Auswahl der gewünschten Aufzeichnung, die im Speicher des Gerätes abgespeichert wurden (siehe Fig.
  • Seite 18: Anweisungen Zum Gebrauch

    HT64 4.4. ANWEISUNGEN ZUM GEBRAUCH 4.4.1. DC, AC+DC Spannungsmessung ACHTUNG Die maximale DC Eingangsspannung beträgt 1000V. Versuchen Sie nicht, Spannungen zu messen, die die Grenzwerte, die in diesem Handbuch angegebenen werden, überschreiten. Das Überschreiten der Spannungs- Grenzwerte könnte einen elektrischen Schock verursachen und das Messgerät beschädigen.
  • Seite 19: Ac Spannungsmessung

    HT64 4.4.2. AC Spannungsmessung ACHTUNG Die maximale AC Eingangsspannung beträgt 1000V. Versuchen Sie nicht, Spannungen zu messen, die die Grenzwerte, die in diesem Handbuch angegebenen werden, überschreiten. Das Überschreiten der Spannungs- Grenzwerte könnte einen elektrischen Schock verursachen und das Messgerät beschädigen. Abb.
  • Seite 20: Frequenzmessung Und Duty Cycle-Messung (Tastverhältnis)

    HT64 4.4.3. Frequenzmessung und Duty Cycle-Messung (Tastverhältnis) ACHTUNG Die maximale AC Eingangsspannung beträgt 1000V. Versuchen Sie nicht, Spannungen zu messen, die die Grenzwerte, die in diesem Handbuch angegebenen werden, überschreiten. Das Überschreiten der Spannungs- Grenzwerte könnte einen elektrischen Schock verursachen und das Messgerät beschädigen.
  • Seite 21: Widerstandsmessung Und Durchgangsprüfung

    HT64 4.4.4. Widerstandsmessung und Durchgangsprüfung ACHTUNG Entfernen Sie vor jeder Widerstandsmessung alle Spannungen vom Messobjekt und entladen Sie alle Kondensatoren, falls vorhanden. Abb. 25: Verwendung des Gerätes für Widerstandsmessung und Durchgangsprüfung 1. Wählen Sie Stellung ΩCAP aus. 2. Verbinden Sie die rote Messleitung mit der VHz%CAPTempΩ Eingangsbuchse und die schwarze Messleitung mit der COM Eingangsbuchse.
  • Seite 22: Diodenprüfung

    HT64 4.4.5. Diodenprüfung ACHTUNG Entfernen Sie vor jeder Diodenmessung alle Spannungen vom Messobjekt und entladen Sie alle Kondensatoren, falls vorhanden. Abb. 26: Verwendung des Gerätes für Diodenprüfung 1. Wählen Sie Stellung ΩCAP aus. 2. Drücken Sie die F2 (Modus) Taste zur Auswahl der Messung.
  • Seite 23: Kapazitätmessung

    HT64 4.4.6. Kapazitätmessung ACHTUNG Bevor Sie Kapazitätmessungen an Stromkreisen oder Kondensatoren durchführen, trennen Sie die Versorgung des zu messenden Stromkreises ab und entladen Sie alle vorhandenen Kapazitäten. Bei der Verbindung zwischen dem Multimeter und der zu messenden Kapazität, achten Sie auf die richtige Polarität (wenn gefragt).
  • Seite 24: Temperaturmessung Mit K-Fühler

    HT64 4.4.7. Temperaturmessung mit K-Fühler ACHTUNG Entfernen Sie vor jeder Temperaturmessung alle Spannungen vom Messobjekt und entladen Sie alle Kondensatoren, falls vorhanden. Abb. 28: Verwendung des Gerätes für Temperaturmessung 1. Wählen Sie die Stellung Temp°C°F aus. 2. Drücken Sie die F2 (Modus) Taste, bis das Symbol °C oder °F...
  • Seite 25: Dc Strommessung Und 4-20Ma% Funktion

    HT64 4.4.8. DC Strommessung und 4-20mA% Funktion ACHTUNG Der maximale DC Eingangsstrom ist 10A (10A Eingang, max. 20A für 30sec) oder 600mA (mAµA Eingang). Versuchen Sie nicht, Ströme zu messen, die die Grenzwerte, die in diesem Handbuch angegebenen werden, übersteigen. Das Überschreiten der Stromgrenzwerte könnte einen elektrischen Schock verursachen und das Messgerät beschädigen.
  • Seite 26: Ac Strommessung

    HT64 4.4.9. AC Strommessung ACHTUNG Der maximale AC Eingangsstrom ist 10A (10A Eingang, max. 20A für 30sec) oder 600mA (mAµA Eingang). Versuchen Sie nicht, Ströme zu messen, die die Grenzwerte, die in diesem Handbuch angegebenen werden, übersteigen. Das Überschreiten der Stromgrenzwerte könnte einen elektrischen Schock verursachen und das Messgerät beschädigen.
  • Seite 27: Wartung Und Pflege

    HT64 5. WARTUNG UND PFLEGE ACHTUNG • Nur Fachleute oder ausgebildete Techniker sollten dieses Wartungs- Verfahren durchführen. Entfernen Sie alle Kabel aus den Eingangs- Anschlüssen, bevor Sie die Wartung durchführen. • Verwenden Sie dieses Messgerät nicht unter ungünstigen Bedingungen wie hoher Temperatur oder Feuchtigkeit. Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus.
  • Seite 28: Reinigung Des Gerätes

    HT64 Abb. 32: Wechsel der internen Schmelzsicherungen 1. Drehen Sie den Funktionswahlschalter in die OFF-Stellung und ziehen Sie die Anschlusskabel aus den Eingangsbuchsen. 2. Drehen Sie die Befestigungsschraube des Batteriefachdeckels von Stellung “ ” Stellung und entfernen Sie den Deckel (siehe Fig. 32) “...
  • Seite 29: Technische Daten

    HT64 6. TECHNISCHE DATEN 6.1. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Messgenauigkeit kalkuliert als [%Ablesung + (Anz. Ziffer*Auflösung)] bei 18°C ÷ 25°C <75%HR DC Spannung Bereich Auflösung Genauigkeit Eingangswiderstand Überlastschutz 600.0mV 0.1mV ±(0.1%Abl + 5Ziff) 6.000V 0.001V 60.00V 0.01V 1000VDC/ACrms >10MΩ 600.0V 0.1V ±(0.2%Abl + 5Ziff) 1000V AC TRMS Spannung Genauigkeit (*)
  • Seite 30 HT64 4-20mA% Ablesung Bereich Auflösung Genauigkeit Entsprechung 0mA=-25%, 4mA=0%, 20mA=100%, 24mA=125% ±(2.0%Abl + 10Ziff) 0.1% -25%÷125% Diodenprüfung Funktion Teststrom Maximale Spannung mit offenem Kreis <0.9mA 3.2VDC Widerstand und Durchgangsprüfung Bereich Auflösung Genauigkeit Summer Überlastschutz ±(0.8%Abl + 10Ziff) 600.0Ω 0.1Ω 6.000kΩ 0.001kΩ...
  • Seite 31: Bezugsnormen

    HT64 6.1.1. Bezugsnormen Sicherheit: IEC/EN61010-1 EMC: IEC/EN 61326-1 Isolation: Doppelte Isolation Verschmutzungsgrad: Überspannungskategorie: CAT IV 600V, CAT III 1000V Maximale Betriebshöhe: 2000m 6.1.2. Allgemeine Eigenschaften Mechanische Eigenschaften Abmessungen (L x B x H): 175 x 85 x 55mm Gewicht (inklusive Batterie): 400g Stromversorgung Batterietyp:...
  • Seite 32: Service

    HT64 7. SERVICE 7.1. GARANTIEBEDINGUNGEN Für dieses Gerät gewähren wir Garantie auf Material- oder Produktionsfehler, entsprechend unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Während der Garantiefrist behält sich der Hersteller das Recht vor, das Produkt wahlweise zu reparieren oder zu ersetzen. Falls Sie das Gerät aus irgendeinem Grund für Reparatur oder Austausch einschicken müssen, setzen Sie sich bitte zuerst mit dem lokalen Händler in Verbindung, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.

Inhaltsverzeichnis