Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HT167
Bedienungsanleitung
Copyright HT-INSTRUMENTS GMBH
Release EN 1.00 13/09/1999

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HT Instruments HT167

  • Seite 1 HT167 Bedienungsanleitung Copyright HT-INSTRUMENTS GMBH Release EN 1.00 13/09/1999...
  • Seite 2 Copyright HT-INSTRUMENTS GMBH Release EN 1.00 13/09/1999...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    HT Instruments HT167 Ausgabe EN 1.00 13/09/1999 INHALT: 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VERFAHREN..........2 1.1. VORLÄUFIGES ......................2 1.2. WÄHREND DER VERWENDUNG ................2 1.3. NACH GEBRAUCH ....................3 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG..................3 3. VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH ..............3 3.1. ALS ERSTES ......................3 3.2.
  • Seite 4: Sicherheitsvorkehrungen Und Verfahren

    HT Instruments HT167 Ausgabe EN 1.00 13/09/1999 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VERFAHREN Zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie der des Gerätes, wird Ihnen empfohlen , die Vorgehensweisen zu befolgen, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind und alle Anmerkungen sorgfältig zu lesen, vor denen das Symbol steht.
  • Seite 5: Nach Gebrauch

    HT Instruments HT167 Ausgabe EN 1.00 13/09/1999 1.3. NACH GEBRAUCH • Sobald die Messungen abgeschlossen sind, schalten Sie das Instrument aus. • Wenn die Instrumente für längere Zeit nicht benutzt werden, entfernen Sie die Batterie. 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Lieber Kunde, wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Das Instrument, das Sie gerade gekauft haben, wird Ihnen genaue und zuverlässige Messungen gewährleisten, vorausgesetzt, dass...
  • Seite 6: Betriebsanleitungen

    HT Instruments HT167 Ausgabe EN 1.00 13/09/1999 4. BETRIEBSANLEITUNGEN 4.1. INSTRUMENTEN-BESCHREIBUNG LEGENDA: 1. Staubschutz. 2. Temperatur und Luftfeuchtigkeits-Sonde. 3. LCD-ANZEIGE. 4. AN/AUS- Taste. 5. Zeit Anzeige Taste 6. AUFZEICHNUNGS-Knopf. 7. MIN, MAX Funktionstaste. 8. HOLD Funktionstaste. SETUP TIME HOLD 9V BATTERY NEDA 1604 6F22 00 9.
  • Seite 7: Funktions- Beschreibung

    HT Instruments HT167 Ausgabe EN 1.00 13/09/1999 4.3. FUNKTIONS- BESCHREIBUNG 4.3.1. Einschalten Drücken Sie den Netzschalter, um das Thermometer AN- oder AUS zu schalten. Wenn der Benutzer es einschaltet, wird die LCD-ANZEIGE anzeigen, wie viel Speicherplatz zur Verfügung steht. Zum Beispiel: Es zeigt an, dass 16.000 freie Aufzeichnungsplätze für das Aufnehmen verfügbar...
  • Seite 8: Übertragung Einer Echtzeit-Messung

    HT Instruments HT167 Ausgabe EN 1.00 13/09/1999 4.3.6. Übertragung einer Echtzeit-Messung Wenn Sie auf einem PC die aktuellen Temperatur- und Feuchtigkeits-Werte übertragen wollen, müssen Sie das Instrument mit einem PC verbinden, über das serielle Kabel - enthalten im RS232- Kommunikations-Kit - und die " Echtzeit " Funktion starten, die in der dafür vorgesehen Software verfügbar ist, die im RS232 Kommunikations-Kit enthalten ist.
  • Seite 9: Automatische-Abschalt- Funktion

    HT Instruments HT167 Ausgabe EN 1.00 13/09/1999 4.3.7.2. Einstellung des Aufzeichnungs-Intervall : Diese Parameter regulieren das Intervall zwischen zwei aufeinanderfolgenden Aufnahmen. 1: drücken und halten Sie den " MAX MIN " Knopf und schalten dann das Messgerät an 2: drücke "INTV"...
  • Seite 10: Software Setup

    HT Instruments HT167 Ausgabe EN 1.00 13/09/1999 4.5. SOFTWARE SETUP Das Softwarepaket enthält: 1. Zwei 3.5" Disketten 2. RS232 Kabel für serielle Kommunikation. System-Anforderungen : Windows 95, Windows 98 oder Windows NT 4.0. Minimal-Anforderung an die Hardware : 486-100 MHz PC kompatibel, 16 MB RAM;...
  • Seite 11: Kurz- Beschreibung Des Haupt- Menü´s

    HT Instruments HT167 Ausgabe EN 1.00 13/09/1999 4.6. KURZ- BESCHREIBUNG DES HAUPT- MENÜ´S Menü und Balken-Menü Echtzeit Daten- Sampling Rate Echtzeit Graphik Bidirektionales Bedienfeld Echtzeit Tabelle Echtzeit Tabelle und Echtzeit Graphik. Wähle Run oder aus dem Menü und Balken-Menü, um die Erfassung von Echtzeitdaten vom Feuchtigkeits-Messgerät zu beginnen.
  • Seite 12: Vorbeugende Instandhaltung

    HT Instruments HT167 Ausgabe EN 1.00 13/09/1999 5. VORBEUGENDE INSTANDHALTUNG 5.1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1. Dieses digitale Messgerät ist ein Präzisionsinstrument. Ob im Gebrauch oder in Lagerung, überschreiten Sie die Spezifikations-Anforderungen bitte nicht, um irgendeinen möglichen Schaden oder eine Gefahr während der Anwendung zu vermeiden.
  • Seite 13: Technische Spezifikationen

    HT Instruments HT167 Ausgabe EN 1.00 13/09/1999 6. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 6.1. CHARAKTERISTIKEN Genauigkeit wird gezeigt als [% der Ablesung + Ziffer-Anzahl]. Sie bezieht sich auf die folgenden Bezugsbedingungen: 23°C ± 5°C mit RH < 75%. 6.1.1. Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung Bereich: Temperatur: -20°C÷60°C / -4°F÷140°F...
  • Seite 14: Zubehörteile

    HT Instruments HT167 Ausgabe EN 1.00 13/09/1999 6.3. ZUBEHÖRTEILE 6.3.1. Standard- Zubehör Das in der Verpackung enthaltene Zubehör ist das folgende: • Instrument • Bedienungsanleitung • Tragetasche • Batterie • Sonde • RS232 Kommunikations-Kit (einschließlich Kabel und Software). 6.3.2. Optionales- Zubehör •...
  • Seite 15: Service

    HT Instruments HT167 Ausgabe EN 1.00 13/09/1999 7. SERVICE 7.1. GARANTIE-BEDINGUNGEN Für dieses Instrument wird bezüglich jeden Material- und Herstellungsfehlers, gemäß den allgemeinen Verkaufsbestimmungen und Bedingungen eine Garantie übernommen. Während der Garantiezeit werden alle defekten Teile ersetzt, wobei sich jedoch der Hersteller das Wahl-Recht vorbehält, eine Reparatur - oder Austausch des Produkts...

Inhaltsverzeichnis