Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson LogiComm Gun Driver Betriebsanleitung Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E 2010 Nordson Corporation
10. Netzspannung einschalten. Nur Spannungsversorgungsplatine und
Schaltverstärker sind angeschlossen.
11. Auf Veränderungen an den Anzeigen achten.
Wenn sich die Anzeigeleuchte nicht ändert, liegt das Problem an der
Spannungsversorgungsplatine, da alle anderen Platinen abgetrennt
sind. Das Basisgussteil (Gehäuse) und die
Spannungsversorgungsplatinenbaugruppe ersetzen.
HINWEIS: Die Spannungsversorgungsplatine ist nicht separat erhältlich.
Wenn sich die Anzeigeleuchten ändern (besonders DS2, DS3, DS4,
DS7), liegt das Problem an der Prozessorplatine oder an der
Auslöser-I/O-Platine. Um zu entscheiden, welche von ihnen das
Problem verursacht, siehe Kabel wieder an die
Spannungsversorgungsplatine anschließen weiter unten.
12. Spannung ausschalten.
13. Bei ausgeschalteter Spannung den 6 adrigen Kabelbaum anschließen.
14. Netzspannung einschalten. Nur die Durchleitung für
Prozessorplatinen-I/O-Spannung ist angeschlossen.
15. Auf Veränderungen der Anzeigen achten, besonders DS2, DS3 und DS7:
Wenn sich die Anzeigeleuchten ändern, liegt das Problem an der
Prozessorplatine. Bedienfeldbaugruppe ersetzen.
HINWEIS: Die Prozessorplatine ist nicht separat erhältlich.
Falls sich die Anzeigeleuchten nicht ändern, mit dem nächsten Schritt
fortfahren.
16. Spannung ausschalten.
17. Das schmale Flachbandkabel anschließen.
18. Netzspannung einschalten. Nur die Auslöserplatine ist angeschlossen.
19. Auf Veränderungen der Anzeigen achten, besonders DS2, DS3 und DS7:
Wenn sich die Anzeigeleuchten ändern, liegt das Problem an der
Auslöser-I/O-Platine. Auslöser-I/O-Baugruppe ersetzen.
Falls sich die Anzeigeleuchten nicht ändern, fortfahren.
20. Spannung ausschalten.
21. Das breite Flachbandkabel anschließen.
22. Netzspannung einschalten. Dadurch wird die gesamte
Spannungsversorgungsplatine einschließlich Prozessor mit Spannung
versorgt.
Wenn sich die Anzeigeleuchten ändern oder DS3 und DS4
ausgehen, liegt das Problem an der Prozessorplatine.
Bedienfeldbaugruppe ersetzen.
HINWEIS: Die Prozessorplatine ist nicht separat erhältlich.
Auftragskopf-Schaltverstärker LogiComm
R
83
P/N 7146360_A02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis