Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson LogiComm Gun Driver Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
18
Auftragskopf-Schaltverstärker LogiComm
Pulsieren
Das Pulsieren dient dazu, verstopfte oder teilweise verstopfte Düsen frei zu
bekommen, besonders bei Kaltleimanwendungen. Der Schaltverstärker kann
im Menü Systemeinstellungen für das Aktivieren der Funktion Pulsieren
programmiert werden.
Wenn Ablassen oder Spülen aktiviert ist und Pulsieren eingeschaltet wird,
schaltet der Auftragskopfausgang sich und damit den Auftragskopf mit hoher
Geschwindigkeit so lange ein und aus, wie die Funktion Ablassen oder
Spülen aktiviert ist.
VORSICHT ! Gefahr von Geräteschäden. Bei länger andauerndem Einsatz
der Funktion Pulsieren kann der Auftragskopf überhitzen.
Externes Ablassen über die Auslösereingänge
Im Raupenmodus kann ein Auftragskopf dadurch abgelassen werden, dass
der betreffende Auslösereingang so lange aktiv gehalten wird, wie der
Ablassvorgang dauern soll.
HINWEIS: Alle dem betreffenden Auslöser zugeordneten Auftragsköpfe
werden gleichzeitig abgelassen, sofern sie nicht im Menü deaktiviert wurden.
Die Funktion Externes Ablassen ermöglicht das Ablassen eines
Auftragskopfes, wenn er an eine Streckensteuerung angeschlossen ist, auch
im Punktmodus. Wenn das Auslösersignal länger als eine Sekunde ansteht,
werden alle für Reaktion auf den Auslöser programmierten Ausgänge
aktiviert und bleiben so lange ein, wie der Auslöser aktiv bleibt. Dies ist für
bestimmte Anwendungen eine wichtige Funktionsanforderung. Externes
Ablassen kann nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden und geht als
Werkseinstellung auf deaktiviert zurück.
HINWEIS: Die Einstellungen für Ablassen oder Spülen und Pulsieren sind
wirkungslos, wenn ein Auslösereingang zum Ablassen von Auftragsköpfen
verwendet wird.
P/N 7146360_A02
E 2010 Nordson Corporation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis