82
Auftragskopf-Schaltverstärker LogiComm
P/N 7146360_A02
R
Prüfverfahren für Statusanzeigen
Den Status der Anzeigen auf der Spannungsversorgungsplatine beobachten.
Wenn eine Anzeige unnormal ist, wie folgt vorgehen, um das Problem zu
finden:
1. Bei eingeschalteter Spannung den Status aller Anzeigen auf der
Spannungsversorgungsplatine beobachten.
2. Spannung ausschalten. Vor dem erneuten Einschalten warten, bis alle
LEDs aus sind.
3. Den Status aller Anzeigen beobachten und mit der
TabelleAnzeigenbezogene Informationen weiter oben vergleichen:
Wenn eine oder beide LEDs DS6 oder DS8 aus sind, siehe
Fehlersuche an den Schaltverstärkerplatinen weiter unten.
4. Spannung ausschalten.
HINWEIS: In Schritt 4 und allen nachfolgenden Schritten ist es wichtig, dass
die Spannung aus bleibt, bis alle LEDs aus sind, bevor irgendwelche
Anschlüsse hergestellt oder unterbrochen werden. Dieses Vorgehen kann je
nach Belastung der Spannungsversorgung etwas dauern. Nichtbeachtung
kann zu Geräteschäden und falschen Fehlersuchinformationen führen.
5. Alle externen Geräte wie Auslöser, Streckensteuerungen und
Auftragsköpfe abtrennen.
6. Netzspannung einschalten.
7. Auf Veränderungen an den Anzeigen achten.
Wenn sich die Anzeigeleuchten ändern, liegt das Problem außerhalb
des Schaltverstärkers. Zur Fehlersuche an den externen Geräten
diese Geräte nacheinander anschließen.
Wenn sich die Anzeigeleuchten nicht ändern, ist es ein internes
Problem. Alle externen Geräte abgenommen lassen und fortfahren.
8. Spannung ausschalten.
9. Breites Flachbandkabel, schmales Flachbandkabel und den weißen
6 adrigen Kabelbaum von der Prozessorplatine abnehmen.
E 2010 Nordson Corporation