Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alles Über Den Fcd; Service - Danfoss FCD 300 Handbuch

Dezentraler vlt fcd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCD 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dezentraler VLT® FCD
4 Alles über den FCD 300
4 Alles über den FCD 300

4.1 Service

4.1.1 Diagnose
Der tatsächliche Status kann auf der Außenseite der FCD-Produkte abgelesen werden. Die Bedeutung der fünf LEDs, die den Status des Geräts anzeigen,
können Sie der Tabelle entnehmen.
4
Weitere detaillierte Statusinformationen können Sie mit einer Bedieneinheit (LCP2 - siehe Foto) erhalten. Dieses kann auf der Außenseite angeschlossen
werden (ohne das Gehäuse zu öffnen), wenn der LCP2-Stecker, wie auf der Abbildung dargestellt, installiert ist. Das LCP2 ist eine leicht zu bedienende
benutzerfreundliche Schnittstelle, um auf alle Parameter zugreifen und sie verändern zu können. Es zeigt die Parameter in sechs verschiedenen Sprachen
an.
Der FCD 300 enthält ein Protokoll mit allen relevanten Informationen und Störungen. Informationen über die letzten 10 Störungen werden gespeichert
und mit drei verschiedenen Parametern gekennzeichnet, um bei der Fehlerdiagnose zu helfen.
Abbildung 4.1: LCP2-Stecker
Parameter 616 speichert die Zeit der Störung, wie von der integrierten
Uhr gemessen.
Parameter 617 enthält einen Fehlercode, der die Art der Störung defi-
niert.
Parameter 618 speichert einen für diesen Fall relevanten Messwert.
Üblicherweise die unmittelbar vor der Störung gemessene Zwischenkreis-
spannung oder der Ausgangsstrom.
Abbildung 4.2: LCP Bedieneinheit
91
MG.04.B8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis