3 Programmieren
3.1.3 Leuchtanzeigen
Ganz unten auf dem Bedienfeld befinden sich eine rote Alarmleuchte, eine
gelbe Warnleuchte und eine grüne Spannungsanzeigeleuchte.
Beim Überschreiten bestimmter Grenzwerte wird die Alarm- und/oder
3
Warnleuchte aktiviert, während gleichzeitig eine Status- oder Alarman-
zeige auf dem Display erscheint.
3.1.4 Ort-Steuerung
[STOP/RESET] dient zum Anhalten des angeschlossenen Motors oder
zum Quittieren (Reset) des Frequenzumrichters nach einer Störung. Kann
Taster Stopp
über Parameter 014
Ist die Stoppfunktion aktiviert, so blinkt Displayzeile 2.
ACHTUNG!
Wenn keine externe Stoppfunktion und die [STOP/RE-
SET]-Taste als inaktiv gewählt ist, kann der Motor nur
durch Abschalten der Spannung am Motor bzw. Fre-
quenzumrichter gestoppt werden.
[JOG] hebt die Ausgangsfrequenz zugunsten einer voreingestellten Fre-
quenz auf, während die Taste gedrückt gehalten wird. Kann über Para-
Ort Festdrehzahl
meter 015
[FWD / REV] dient zum Wechseln der Drehrichtung des Motors. Diese
wird durch den Pfeil im Display angezeigt. Kann über Parameter 016
Taster Revers.
aktiv oder inaktiv gewählt werden. Die [FWD/REV]-Taste
ist nur aktiv, wenn Parameter 002
eingestellt ist.
[START] dient zum Starten des Frequenzumrichters. Ist immer aktiv, die
[START]-Taste kann jedoch einen Stoppbefehl nicht aufheben.
30
aktiv oder inaktiv gewählt werden.
aktiv oder inaktiv gewählt werden.
Ort-/Fernsteuerung
auf
Ortsteuerung
MG.04.B8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Dezentraler VLT® FCD
ACHTUNG!
Die Spannungsanzeigeleuchte leuchtet, wenn Span-
nung am Frequenzumrichter anliegt.
ACHTUNG!
Wenn die Bedientasten für Ortsteuerung inaktiv ge-
wählt sind, werden sie sowohl dann aktiv, wenn der
Frequenzumrichter über Parameter 002
erung
auf
Ortsteuerung
als auch auf
eingestellt wird, ausgenommen [FWD/REV], die nur im
Ortbetrieb aktiv ist.
Ort-/Fernsteu-
Fernsteuerung