Dezentraler VLT® FCD
2.3.4 Zusätzlicher Schutz
Fehlerstromschutzschalter, zusätzliche Schutzerdung oder Erdung können ein zusätzlicher Schutz sein, vorausgesetzt, die örtlichen Sicherheitsvorschriften
werden eingehalten. Bei Erdungsfehlern können Gleichspannungsanteile im Fehlerstrom entstehen. Niemals einen RCD (Fehlerstrom-Schutzschalter) Typ
A verwenden, da sie für Fehlerströme mit Gleichspannungsanteil ungeeignet sind. Bei Verwendung von Fehlstrom-Schutzschaltern müssen die örtlichen
Bestimmungen eingehalten werden.Wenn Fehlstrom-Schutzschalter verwendet werden, müssen sie geeignet sein für:
-
den Schutz von Installationen mit Gleichstromanteil im Ableitstrom (Dreiphasen-Brückengleichrichter)
-
kurzzeitiges Ableiten von Impulsstromspitzen beim Einschalten
-
hohe Ableitströme.
Siehe auch RCD-Anwendungshinweis MN.90.GX.02.
2.3.5 Isolationsprüfung
Eine Hochspannungsprüfung kann durch Kurzschließen der Anschlüsse U, V, W, L1, L2 und L3 und 1 s langes Anlegen von max. 2160 V Gleichspannung
zwischen diesem Kurzschluss und Klemme PE erfolgen.
2.3.6 Ohne Einbaugehäuse erworbene elektronische Teile
Wurde das elektronische Teil ohne das Einbaugehäuse von Danfoss erworben, muss die Erdung für hohen Ableitstrom geeignet sein. Es wird empfohlen,
das Originaleinbaugehäuse oder den Originaleinbausatz 175N2207 von Danfoss zu verwenden.
2.3.7 Vorsicht
Schutzerdung
Der Metallstift an der/den Ecke(n) des Elektronikteils
und die Bronzefeder an der/den Ecke(n) des Einbau-
gehäuses sind wichtig für die
Sie darauf, dass diese sich nicht lösen, entfernt oder
beschädigt werden.
ACHTUNG!
Elektronische Bauteile nicht bei eingeschalteter Netz-
spannung anschließen oder abklemmen.
Schutzerdung
. Achten
MG.04.B8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
2 Installation
2
11