Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FCD 300 Handbuch Seite 40

Dezentraler vlt fcd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCD 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Programmieren
020
Eingabesperre für Handbetrieb
Wert:
Blockiert (BLOCKIERT)
Aktiv (WIRKSAM)
Funktion:
Mit diesem Parameter kann eingestellt werden, ob eine Umschaltung
zwischen Auto- und Handbetrieb möglich ist. Im Automatikbetrieb wird
3
der Frequenzumrichter durch externe Signale gesteuert. Im Handbetrieb
erfolgt die Ansteuerung des Frequenzumrichters dagegen direkt durch die
Steuereinheit über ein lokales Führungssignal.
Beschreibung der Auswahl:
Wird in diesem Parameter
riebsanwahl nicht aktiv. Die Eingabesperre kann wahlweise aktiviert wer-
Wirksam
den. Bei Auswahl von
tikbetrieb umgeschaltet werden.
ACHTUNG!
Dieser Parameter ist nur für LCP 2 gültig.
024
Benutzerdefiniertes Schnellmenü
Wert:
Blockiert (BLOCKIERT)
Wirksam (WIRKSAM)
Funktion:
In diesem Parameter kann der Standard-Parametersatz für die Quick-
Menütaste auf dem LCP2-Bedienfeld ausgewählt werden.
Mit dieser Funktion können in Parameter 025
Parameter für die Quick-Menu-Taste ausgewählt werden.
Beschreibung der Auswahl:
Blockiert
Wird
[0] gewählt, so gilt der Standard-Parametersatz der Quick-
Menu-Taste.
Wirksam
Wird
[1] gewählt, so gilt das benutzerdefinierte Quick-Menü.
025
Einstellung Schnellmenü
Wert:
[Index 1 - 20] Wert: 0 - 999
Funktion:
In diesem Parameter wird definiert, welche Parameter im Schnellmenü
erforderlich sind, wenn Parameter 024
gestellt ist.Â
Bis zu 20 Parameter können für das Schnellmenü gewählt werden.
ACHTUNG!
Bitte beachten, dass dieser Parameter nur über das
LCP 2-Bedienfeld eingestellt werden kann. Siehe
stellformular
Beschreibung der Auswahl:
Das Schnellmenü wird folgendermaßen eingestellt:
1.
Parameter 025
DERN] drücken.
2.
Index 1 zeigt den ersten Parameter im Schnellmenü. Mit den
[+ / -] Tasten kann zwischen den Indexnummern gewechselt
werden. Index 1 wählen.
40
BLOCKIERT
[0] gewählt, so ist die Handbet-
[1] kann zwischen Hand- und Automa-
Einst.Schnellmenü
Schnellmenü
Wirksam
auf
.
Einst.Schnellmenü
wählen und [DATEN ÄN-
MG.04.B8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
3.
Mit[< >] kann zwischen den drei Stellen gewechselt werden. Die
Taste [<] einmal drücken. Anschließend kann die letzte Stelle
der Parameternummer mit den Tasten [+ / -] gewählt werden.
[0]
Index 1 auf 100 für Parameter 100
[1]
4.
[OK] drücken, wenn Index 1 auf 100 gesetzt ist.
5.
Schritte 2 - 4 wiederholen, bis alle gewünschten Parameter für
die Schnellmenü-Taste eingestellt sind.
6.
[OK] drücken, um die Einstellung des Schnellmenüs abzuschlie-
ßen.
Wenn Parameter 100
Schnellmenü bei jedem Aktivieren des Schnellmenüs mit diesem Para-
meter.
Beachten Sie, dass Parameter 024
Einst.Schnellmenü
bei der Initialisierung auf die Werkseinstellung zu-
rückgesetzt werden.
026
LED Status
Wert:
Überlast (Überlast)
Therm. Warn./Alarm 36 (Übertemp.)
Thermistor/ETR (Therm. Motor)
Digitaleingang 18 (Digitaleingang 18)
[0]
Digitaleingang 19 (Digitaleingang 19)
[1]
Digitaleingang 27 (Digitaleingang 27)
Digitaleingang 29 (Digitaleingang 29)
Digitaleingang 33 (Digitaleingang 33)
bis zu 20
Wie Relais Par. 323 (Wie Relais / P323)
Wie dig.Ausgang Par. 341 (Wie Dig. Ausg. / P341)
Wie mech. Bremsenausgang
(Wie mech. Bremsenausgang)
Funktion:
Dieser Parameter erlaubt dem Benutzer unter Verwendung der Status-
LED verschiedene Situationen sichtbar zu machen.
Beschreibung der Auswahl:
000
Wählen Sie die sichtbar zu machende Funktion aus.
[1] ein-
Be-
Dezentraler VLT® FCD
Konfiguration
Konfiguration
für Index 1 gewählt ist, startet das
Schnellmenü
und Parameter 025
setzen.
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis