Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FCD 300 Handbuch Seite 85

Dezentraler vlt fcd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCD 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dezentraler VLT® FCD
Beschreibung der Auswahl:
Die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters kann auf dem aktuellen
Wert gespeichert werden, bis zum Stopp fortfahren, auf dem Wert von
515-544 Datenanzeige
Wert:
Par.-
Beschreibung
Nr.
515
Sollwert
516
Sollwert [Einheit]
517
Istwert [Einheit]
518
Nennfrequenz
519
Frequenz x Skalierung
520
Motorstrom
521
Drehmoment
522
Leistung [kW]
523
Leistung [hp]
524
Diese Spannung ist der Mittelwert der gebildeten Aus-
gangsspannung des Umrichters.
525
DC-Spannung
526
Thermischer Motorschutz
527
Thermischer Wechselrichterschutz
528
Klemme
529
Klemme 53, Analogeingang
531
Klemme 60, Analogeingang
532
Klemme 33, Pulseingang
533
Externer Sollwert
534
Statuswort, Hex
537
Wechselrichtertemperatur
538
Alarmwort
539
Steuerwort
540
Warnwort
541
Erweitertes Statuswort
544
Pulszähler
545
Klemme 29, Pulseingang
Funktion:
Diese Parameter können über die serielle Schnittstelle und über das LCP-
Display ausgelesen werden. Siehe auch Parameter 009-012
ACHTUNG!
Die Parameter 515-541 können auch über die serielle
Schnittstelle ausgelesen werden.
Beschreibung der Auswahl:
Resultierender Sollwert %, Parameter 515:
Gibt einen prozentualen Wert für den resultierenden Sollwert im Bereich
von Minimaler Sollwert, Ref
bis Maximaler Sollwert, Ref
MIN
auch
Sollwertverarbeitung
.
Resultierender Sollwert [Einheit], Parameter 516:
Zeigt den resultierenden Sollwert in Hz im Betrieb ohne Istwertrückfüh-
rung (Parameter 100) an. Mit Rückführung wird die in Parameter 416
Istw-Einheit
eingestellte Sollwerteinheit gewählt.
Istwert [Einheit], Parameter 517:
Angabe des resultierenden Istwerts mit der Einheit/Skalierung, die in den
Parametern 414, 415 und 416 gewählt ist. Siehe auch Istwertverarbei-
tung.
Frequenz [Hz], Parameter 518:
Zeigt die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters an.
Frequenz x Skalierung [-], Parameter 519:
Entspricht der aktuellen Ausgangsfrequenz f
Skalierungsfaktor für anwenderdefinierte Anzeige
rameter 008
stellten Faktor.
Motorstrom [A], Parameter 520:
Angabe des Motorphasenstroms gemessen als Effektivwert.
Drehmoment [Nm], Parameter 521:
Parameter 213
f
Displaytext
(SOLLWERT %)
(SOLLWERT [EINH.])
(ISTWERT [EINH.])
(FREQUENZ)
(FREQUENZ X SKAL.)
(MOTORSTROM)
(MOMENT)
(LEISTUNG (kW))
(LEISTUNG (hp))
(MOTORSPANNUNG)
(DC-SPANNUNG)
(TH. MOTORSCHUTZ)
(TH.INV.SCHUTZ)
(DIGITALEINGAENGE)
(ANALOGEING. 53)
(ANALOGEING. 60)
(PULSEINGANG 33)
(EXT.SOLLWERT)
(ERW. STATUSWORT)
(INVERTER TEMP.)
(ALARMWORT)
(STEUERWORT)
(WARNWORT)
(ERW. ZUSTANDSWORT)
(PULSZÄHLER)
(PULSEINGANG 29
Angabe der aktuellen Motorlast im Verhältnis zum Nenndrehmoment des
Motors.
Displayzeile
.
Leistung [kW], Parameter 522:
Angabe der aktuellen Leistungsaufnahme des Motors in kW.
Leistung [hp], Parameter 523:
Angabe der aktuellen Leistungsaufnahme des Motors in amerikanischen
PS (hp).
Motorspannung, Parameter 524:
Angabe der Spannung für den Motor.
DC-Spannung, Parameter 525:
Angabe der Zwischenkreisspannung im Frequenzumrichter.
an. Siehe
MAX
Thermischer Motorschutz [%], Parameter 526:
Angabe der berechneten/geschätzten thermischen Belastung des Motors.
100 % ist die Abschaltgrenze. Siehe auch Parameter 128
schu
Sol-
Thermischer Wechselrichterschutz [%], Parameter 527
Angabe der berechneten/geschätzten thermischen Belastung des Fre-
quenzumrichters. 100 % ist die Abschaltgrenze.
Digitaleingang, Parameter 528:
Angabe des Signalzustands der fünf Digitaleingänge (18, 19, 27, 29 und
33). Eingang 18 entspricht dem Bit ganz links. „0" = kein Signal, „1" =
angeschlossenes Signal.
Klemme 53, Analogeingang [V], Parameter 529:
Angabe des Spannungswerts für das Signal an Klemme 53.
multipliziert mit dem in Pa-
M
Klemme 60 Analogeingang [mA], Parameter 531:
einge-
Angabe des aktuellen Werts für das Signal an Klemme 60.
Pulseingang 33 [Hz], Parameter 532:
Angabe einer an Klemme 33 angeschlossenen Pulsfrequenz in Hz.
Externer Sollwert, Parameter 533:
MG.04.B8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Frequenz Jog
bzw. von Parameter 202
gespeichert werden oder stoppen und ein Einschalten aktivieren.
MAX
.
3 Programmieren
Max. Frequenz
Einheit
%
3
Hz, UPM
Par. 416
Hz
Hz
Ampere
%
kW
HP
V
V
%
%
Bin
V
mA
Hz
%
Hex
°C
Hex
Hex
Hex
Hex
Hz
Therm. Motor-
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis