Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handgriffe Für Passagiere; Kontrollen Vor Der Inbetriebnahme; Starten Des Motors; Stoppen Des Fahrzeugs - Toro Twister 1600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Twister 1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstoffuhr
Die Kraftstoffuhr (Bild 9) zeigt die Kraftstoffmenge im
Tank an.
Bild 9
1. Kraftstoffuhr
Handgriffe für Passagiere
Die Handgriffe, an denen sich Passagiere festhalten können,
befinden sich an der rechten Seite des Armaturenbretts sowie
der Außenseite des Sitzes (Bild 10).
1
Bild 10
1. Handgriffe für Passagiere
Kontrollen vor der
Inbetriebnahme
Der sichere Betrieb beginnt vor dem Herausfahren des
Fahrzeuges zur täglichen Arbeit. Prüfen Sie immer zuerst
die folgenden:
Überprüfen Sie den Reifendruck.
Hinweis: Diese Reifen sind anders als Autoreifen, d.h. sie
benötigen einen geringeren Druck, um das Zerquetschen
von Rasen und -schäden zu vermeiden.
Kontrollieren Sie alle Flüssigkeitsstände und füllen bei
Bedarf die von Toro vorgeschriebenen Flüssigkeiten nach.
1
2
m–4887
2. Hüftstützen
19
Kontrollieren Sie die Funktion des Bremspedals.
Prüfen Sie, ob die Beleuchtung funktioniert.
Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und links, um die
Lenkwirkung zu prüfen.
Untersuchen Sie die Maschine auf Öllecks, lockere Teile
und andere auffällige Fehler. Stellen Sie sicher, dass der
Motor abgestellt ist und alle beweglichen Bauteile zum
Stillstand gekommen sind, bevor Sie Öllecks, lockeren
Teilen oder anderen Fehlern nachgehen.
Wenn eine der obigen Elemente nicht richtig ist und Sie das
Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an einen
autorisierten Toro Händler.

Starten des Motors

1. Setzen Sie sich auf den Sitz.
2. Schieben Sie den Schalthebel in den Leerlauf.
Hinweis: Der Motor kann nur im Leerlauf gestartet werden.
3. Stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss, drehen
Sie ihn im Uhrzeigersinn in die Startstellung und ziehen
Sie den Choke heraus. Lassen Sie den Schlüssel sofort
los, wenn der Motor anspringt.
Hinweis: Bei einem laufenden oder warmen Motor erübrigt
sich u. a. das Herausziehen des Choke.
4. Schieben Sie den Choke, nach dem Start und Warm-
laufen des Motors langsam in die Stellung „Aus". Stellen
Sie, wenn der Motor aussetzt oder unregelmäßig läuft, den
Choke für ein paar Sekunden wieder zurück auf „Ein".
Schieben Sie ihn dann wieder in die Stellung „Aus".
5. Lösen Sie die Feststellbremse.
6. Treten Sie das Gaspedal langsam nach unten.
Wichtig
Versuchen Sie nie, das Fahrzeug zum Starten
zu schieben oder zu schleppen.

Stoppen des Fahrzeugs

Nehmen Sie zum Stoppen des Fahrzeugs den Fuß vom
Gaspedal und drücken langsam das Bremspedal.
Hinweis: Der Bremsweg richtet sich nach der jeweiligen
Fahrzeugbelastung und -geschwindigkeit.

Abstellen des Fahrzeugs

1. Aktivieren Sie die Feststellbremse und drehen den
Zündschlüssel auf „Aus".
2. Ziehen Sie den Zündschlüssel, um einem ver-
sehentlichen Anlassen vorzubeugen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis