Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersteinrichtung; Informationen Zur Netzwerkverbindung - Auerswald COMpact 5200 Betriebsanleitung

Für internet-/isdn-/analog-telefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Ersteinrichtung

Verbinden Sie die TK-Anlage mit einer frei zugänglichen 230-V-
Schutzkontaktsteckdose.
Die LED Status und die LED Power leuchten für mehrere
Sekunden/Minuten rot und orange.
Leuchten beide LEDs grün, ist die TK-Anlage betriebsbereit.
Hinweise: Bleibt die LED Power dauerhaft rot, liegt ein Fehler vor. Wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler oder direkt an den Hersteller.
Ersteinrichtung
Warnung: Unvollständige oder fehlerhafte Einrichtung kann zur Gefährdung von
Personen führen, z. B. aufgrund nicht durchführbarer Notrufe.
• Die Einrichtung des Produkts erfolgt über einen integrierten Webserver, dessen Seiten
per Webbrowser aufgerufen werden. Die Bedienoberfläche des Webservers
(Konfigurationsmanager) ist in englischer oder deutscher Sprache vorhanden. Wenn Sie
mit der Bedienung in diesen Sprachen und den verwendeten Fachbegriffen nicht
vertraut sind, ziehen Sie eine fachlich und sprachlich geeignete Fachkraft hinzu.

Informationen zur Netzwerkverbindung

Die Einrichtung der TK-Anlage mit einem PC erfolgt über den in der TK-Anlage integrierten
Konfigurationsmanager, der über die IP-Adresse der TK-Anlage zu erreichen ist. Die zu
verwendende IP-Adresse ist abhängig von Ihrer Anschluss- und Netzwerksituation.
• Haben Sie die TK-Anlage noch nicht an einen Router aber direkt an einen einzelnen PC
angeschlossen, der seine IP-Adresse automatisch bezieht (Standardeinstellung unter
Windows und Mac OS X), erreichen Sie die TK-Anlage über die feste IP-Adresse
169.254.1.240 aus dem APIPA-Bereich.
• Haben Sie die TK-Anlage an einen Router angeschlossen, der als DHCP-Server IP-
Adressen an die angeschlossenen Geräte vergibt (Standardeinstellung der meisten
Router), erreichen Sie die TK-Anlage über zwei IP-Adressen:
1. Über die feste IP-Adresse 169.254.1.240 aus dem APIPA-Bereich.
2. Über die vom DHCP-Server vergebene IP-Adresse.
Hinweis: Funktioniert die feste IP-Adresse aus dem APIPA-Bereich nicht, müssen Sie
zunächst die vom DHCP-Server vergebene IP-Adresse in Erfahrung bringen. Sie haben
folgende Möglichkeiten:
• Wenn auf dem verwendeten PC der UPnP-Dienst installiert und eingeschaltet ist (z. B.
unter Windows 8), können Sie die TK-Anlage als Gerät „COMpact 5x00" in der
Netzwerkumgebung finden und auswählen.
• Sie können einen Netzwerk-Scanner (z. B. Angry IP Scanner) nutzen.
Wichtig: Möchten Sie die TK-Anlage in einem Netzwerk betreiben, in dem IP-Adressen
fest vergeben werden, müssen Sie die IP-Konfiguration der TK-Anlage für die Verwendung
22
COMpact 5200/5200R/5500R - Betriebsanleitung V02 01/2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5500rCompact 5200r

Inhaltsverzeichnis