Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennkammer Und Brenner Reinigen; Brennerdüse Erneuern, Brenner Prüfen; Und Einstellen; Wichtigste Arbeitsgänge - Rotex A1 BO 35i Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brennkammer und Brenner reinigen

Vor Beginn der Reinigungsarbeit sollte der
Kondensatablauf z. B. mit einem Lappen abge-
deckt werden, um eine Verstopfung der Kon-
densatablaufleitung und -aufbereitung zu ver-
hindern. Außerdem den Spalt zwischen unterer
Kesselhalbschale und Wärmedämmschale im
Gelenkbereich abdecken (z. B. mit Zeitung),
damit Rückstände aus der oberen Kesselhalb-
schale nicht in den Spalt fallen können.
Schmutz und Ruß an den Brennkammerrippen
lassen sich mit der im Lieferumfang enthalte-
nen Reinigungsbürste und dem Reinigungs-
schaber einfach entfernen. Gelöster Schmutz
sammelt sich in der unteren Kesselhälfte, wo
er bequem mit einem Staubsauger abgesaugt
werden kann (Bild 7.6).
Der Brenner muss für die Wartung nicht aus-
gebaut werden.
Hartnäckige Rückstände lassen sich mit dem
Kesselreiniger Sotin 2215 entfernen - Anwen-
dungshinweis beachten!
Bild 7.6: Schmutz absaugen
[ 40 ]
Brennerdüse erneuern, Brenner prüfen

und einstellen

Nach einer gewissen Betriebsdauer erreicht
die Brennerdüse ihre Verschleißgrenze. Sie
lässt sich einfach erneuern, ohne dass der
Brenner ausgebaut werden muss. Im Kapitel 4
Ölbrenner werden die nötigen Arbeiten genau
beschrieben.
Wichtigste Arbeitsgänge
- Sicherstellen, dass die Brennstoffleitungen
weder verstopft noch eingedrückt sind.
- Ölfilter der Ansaugleitung prüfen und ggf.
Filtereinsatz wechseln.
- Korrekten Brennstoffverbrauch prüfen.
- Brennerkopf am Brennstoffaustritt im Bereich
der Stauscheibe reinigen.
- Brenner ca. 10 Minuten auf voller Leistung
laufen lassen (z. B. Schornsteinfeger-Schal-
tung) und danach die Verbrennung unter
Berücksichtigung folgender Faktoren analy-
sieren:
1. Abgastemperatur im Kamin.
2. CO
-Gehalt (12,5% - 13,5%).
2
3. CO-Gehalt (kleiner 50 ppm).
4. Rußzahl, gemäß der Bacharach-Skala.
kleiner 1
Anschlüsse prüfen
Anlässlich der Wartung sollten alle
Anschlüsse sowie Öl und Netzanschluss auf
Schäden untersucht und ggf. instand gesetzt
werden. Bei Fehlern an der Stromversorgung
ist ein autorisierter und vom zuständigen Ener-
gieversorger anerkannter Fachbetrieb mit der
Behebung des Schadens zu beauftragen.
Hinweis: Wir empfehlen, alle gemessenen
Werte und die durchgeführten Arbeiten mit
Datumsangabe und Unterschrift in beiliegen-
des Wartungsblatt einzutragen und dieses für
den Bezirksschornsteinfeger sichtbar anzubrin-
gen.

Kesselverkleidung reinigen

Schalldämmhaube und die Kesselverkleidung
bestehen aus pflegeleichtem Kunststoff. Nur
mit weichen Tüchern und einer milden Reini-
gungslösung aus Wasser und Seife reinigen.
Aggressive Reiniger mit Lösungsmitteln sind
ungeeignet. Sie können die Kunststoffober-
fläche beschädigen.

Abgastemperatur kontrollieren

Am Messstück der Abgasleitung ist die Tem-
peratur mit einem Abgasthermometer zu prü-
fen. Überschreitet die Abgastemperatur nach
10-minütigem Brennerbetrieb die Kesseltem-
peratur um mehr als 40 K, muss der Kessel
gereinigt werden.
Abgas - STB (Sicherheits-Temperatur-
Begrenzer) kontrollieren
Hierzu die Überwurfmutter (Pos. 4 in Bild 7.7)
aufdrehen und den STB mitsamt der Führungs-
hülse und der Schutzhülse (Pos. 3 und 6 in
Bild 7.7) vorsichtig herausziehen. Auf Ver-
schmutzung und Korrision überprüfen und
gegebenenfalls reinigen. Hierbei keine Reini-
gungsgeräte mit Metall (z. B. Drahtbürste) ver-
wenden. Während des gesamten Vorgangs
darf die Fixierschraube (Pos. 2 in Bild 7.7)
nicht gelöst werden.
1 Kapillarrohr zur Regelung
2 Fixierschraube
3 Führungshülse
4 Überwurfmutter
5 Abgas STB
6 Schutzhülse
Bild 7.7: Abgas-STB-Wartung
Im Austauschfall muss der STB-Fühler so
positioniert werden, dass der Abstand zwi-
schen aufgesteckter Schutz- und Führungs-
hülse 20 ± 2 mm beträgt und die Schutzhülse
am Abgasrohr anstößt.
1
2
3
4
5
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rotex a1 bo 20i

Inhaltsverzeichnis