Checkliste
1. Ist die Verbrennungsluftzufuhr gesichert?
2. Ist eine ausreichende Entlüftung des Heizraums gesichert?
3. Entspricht der Netzanschluß den Vorschriften?
4. Beträgt die Netzspannung 230 Volt 50 Hz?
5. Ist die (LAS-) Abgasleitung korrekt angeschlossen?
6. Liegt der Systemwasserdruck zwischen 1,5 und 2,0 bar?
7. Sind Kessel und Heizungsanlage entlüftet?
Zum Entlüften und vor der Erstinbetriebnahme sind alle Regelventile ganz zu öffnen!
8. Sind Heizkreispumpe, Umschaltventil und ggf. Mischerkreispumpe und Mischermotor angeschlossen?
9. Sind alle Fühler angeschlossen und korrekt positioniert? (Außentemperaturfühler, Speichertemperaturfühler
ggf. Mischerkreisfühler)
10. Sitzen die Fühler des Temperaturbegrenzers und des Sicherheitstemperaturbegrenzers richtig in den Fühlerhülsen?
11. Ist der Ölanschluss fachkundig und korrekt installiert? (Vor-/Rücklauf,Dichtheit)
12. Sind die Ölventile offen?
13. Sind die Öltanks aussreichend befüllt?
Nur wenn alle Fragen mit "ja" beantwor-
tet werden konnten, kann die Anlage in
Betrieb genommen werden.
Liste der zu beachtenden Normen und
Richtlinien
Behälter-Vorschriften:
DIN 6622, 6620, 6608, 6619, 6618, 6600, 6623,
6624, 6625.
Bestimmungen und Richtlinien
für Ölfeuerung:
DIN 1298, 3388, 3440, 4702, 4705, 4736, 4753,
4754, 4755, 4787, 4790,
4798, EN 230.
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Technische Regeln:
TRD 702, TRbF 203, 204, 205, 206, 404, 405,
406, 408, 412, 413.
VDI-Blätter:
VDI 2035, 2067, 2068, 2116, 2715, 3808.
VDE-Blätter:
VDE 0100, 016, 9772.
ATV-Merkblatt:
ATV-A251
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
[ 13 ]