Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Am Gateway; Modbus Rtu; Spezifikation - SEW-Eurodrive movitrac lte-b+ Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für movitrac lte-b+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feldbusbetrieb
7

Modbus RTU

7.2.3

Inbetriebnahme am Gateway

Überwachung der übertragenen Daten
7.3
Modbus RTU
7.3.1

Spezifikation

68
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Schließen Sie das Gateway gemäß Kapitel "Elektrische Installation" (→ 2 67) an.
Setzen Sie alle Einstellungen des Gateways auf die Werkseinstellungen zurück.
Stellen Sie bei Bedarf alle angeschlossenen Umrichter wie in Kapitel "Parameter-
einstellungen am Umrichter" (→ 2 65) beschrieben auf SBus-MOVILINK
Vergeben Sie eindeutige SBus-Adressen (≠ 0!) und stellen Sie eine dem Gateway
entsprechende Baudrate ein (Standard = 500 kBaud).
Stellen Sie den DIP-Schalter AS (Auto-Setup) am DFx/UOH-Gateway von "OFF"
auf "ON", um ein Auto-Setup für das Feldbus-Gateway durchzuführen.
Die LED "H1" am Gateway leuchtet wiederholt auf und verlöscht dann ganz. Wenn
die LED "H1" leuchtet, ist das Gateway oder einer der Umrichter am SBus unsach-
gemäß verschaltet oder falsch in Betrieb genommen worden.
Die Einrichtung der Feldbuskommunikation zwischen dem DFx/UOH-Gateway und
dem Busmaster wird im entsprechenden DFx-Handbuch beschrieben.
Die über das Gateway übertragenen Daten können auf folgende Weise überwacht
werden:
®
Mit MOVITOOLS
MotionStudio über die X24-Engineering-Schnittstelle des Gate-
ways oder optional über das Ethernet.
Über die Webseite des Gateways, z. B. auf den DFE3x-Ethernet-Gateway.
Welche Prozessdaten übertragen werden, kann beim Umrichter über die entspre-
chenden Parameter in Parametergruppe 0 überprüft werden.
Die Umrichter unterstützen die Kommunikation über Modbus RTU. Zum Lesen werden
dazu die Holding-Register (03) verwendet und zum Schreiben die Single-Holding-Re-
gister (06). Zur Verwendung von Modbus RTU muss der Umrichter wie in Kapitel "Pa-
rametereinstellungen am Umrichter" (→ 2 65) beschrieben, konfiguriert werden.
Protokoll
Fehlerprüfung
Baudrate
Datenformat
Physikalisches Format
Anwenderschnittstelle
®
LTE-B+
Modbus RTU
CRC
9600 bps, 19200 bps, 38400 bps, 57600 bps, 115200 bps
(Standard)
1 Start-, 8 Daten-, 1 Stopp-Bit, keine Parität
RS485 2-adrig
RJ45
®
-Betrieb.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis