Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; 4.1 Inbetriebnahmeanleitung In Kurzform Für Standardanwendungen - SEW-Eurodrive MOVITRAC 0500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise (→ Kap.2, S.6) beachten!
4.1 Inbetriebnahmeanleitung in Kurzform für Standardanwendungen
(Bedieneinheit FBG 01 nicht erforderlich)
1. Installation überprüfen (Netzanschluß 1 x 200...240 V
2. Anschluß der Sollwertvorgabe 0...10 V an X1:2 (FSINA): Sollwertvorgabe durch Sollwertpoti
(4,7...10 kΩ), Poti-Anschluß an X1:1 (+10V) und X1:7 (⊥) (Anschlußschaltbild → Kap. 3.3),
bzw. durch externe Spannungsquelle, oder
Anwahl der internen Festfrequenzen FF2, FF3 oder FF4 über X1:5 (S1IND) / X1:6 (S2IND).
0...2 V = "0" / 8...30 V = "1"
S1IND
"0"
"1"
"0"
"1"
3. Vor dem Netzzuschalten sicherstellen, daß kein Richtungssignal am Gerät anliegt,
d.h. X1:3 (STR) und X1:4 (STL) = "0".
4. Netz zuschalten.
5. Antrieb in gewünschter Drehrichtung starten: X1:3 (STR) oder X1:4 (STL) = "1".
Bei Sollwertvorgabe ≥ 0,1 V (≥ 0,5 Hz) oder Anwahl Festfrequenz startet der Antrieb.
Achtung: Bei STR und STL = "1" Halt an Bremsrampe 33 RDEC1 oder 35 RDEC2.
6. Beim Starten des Umrichters Drehrichtung des Antriebs kontrollieren
(eventuell Korrektur durch Abschalten und Motorphasentausch).
7. Startet der Antrieb nicht und LED H1 leuchtet rot (keine Störung), Startbefehl wiederholen
durch setzen von X1:3 (STR), bzw. X1:4 (STL) auf "0" und wieder auf "1".
8. Reversierbefehl durch Umschalten von "0" und "1" an X1:3 (STR) und X1:4 (STL).
9. Drehzahlverstellung durch Veränderung der Sollwertvorgabe an X1:2 (FSINA).
0...10 V Sollwertvorgabe
Anwahl einer anderen Festfrequenz.
Bedeutung der LED-Betriebsanzeigen:
H1 (rot)
H2 (grün) Bedeutung
AUS
AUS
Netz AUS
AN
AUS
Netz EIN, Umrichter ist betriebsbereit
AUS
AN
Umrichter ist gestartet
AN
AN
Umrichter ist gestartet und Überlastschutz ist aktiv
Umrichter zeigt Störung an (Störungs-Informationen → Kap. 5.3)
BLINKT
AUS
®
MOVITRAC
0500 - BA
S2IND
Funktion
"0"
FSINA wirksam
"0"
FF2-Festfrequenz wirksam
"1"
FF3-Festfrequenz wirksam
"1"
FF4-Festfrequenz wirksam
0...50 Hz Frequenzvorgabe (Werkseinstellung), oder
, Motorspannung 3 x 200...240 V
AC
Werkseinstellung
0...50 Hz
3 Hz (5 Hz)
15 Hz
30 Hz

Inbetriebnahme

).
AC
4
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis