Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive movitrac lte-b+ Betriebsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für movitrac lte-b+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störfestigkeit
In Bezug auf die Störfestigkeit erfüllt der Frequenzumrichter mit EMV-Filter die Grenz-
werte der Norm EN  61800-3 und kann daher sowohl in der Industrie als auch im
Haushalt (Leichtindustrie) eingesetzt werden.
Störaussendung
In Bezug auf die Störaussendung erfüllt der Umrichter mit EMV-Filter die Grenzwerte
der Norm EN  61800-3:2004. Die Umrichter sind sowohl in der Industrie als auch im
Haushalt (Leichtindustrie) einsetzbar.
Um die bestmögliche elektromagnetische Verträglichkeit sicherzustellen, müssen Sie
die Umrichter gemäß den Vorgaben im Kapitel Installation installieren. Achten Sie da-
bei auf gute Erdungsverbindungen für die Umrichter. Für die Erfüllung der Störaussen-
dungsvorgaben verwenden Sie geschirmte Motorkabel.
In den folgenden Tabellen sind die Bedingungen für den Einsatz in Antriebsanwen-
dungen festgelegt.
Umrichtertyp mit Filter
230 V, 1-phasig
LTE-B xxxx 2B1-x-xx
230 V/400 V, 3-phasig
LTE-B xxxx 2A3-x-xx
LTE-B xxxx 5A3-x-xx
Um die Vorgaben bei Frequenzumrichtern ohne internen Filter zu erfüllen, verwenden
Sie einen externen Filter und ein geschirmtes Motorkabel.
Allgemeine Vorgaben zum Auflegen des Motorschirms
In allen Anwendungen, in denen mit erhöhter EMV-Belastung zu rechnen ist, wird die
Verwendung von geschirmten Kabeln empfohlen. Der Schirm muss hierbei wie folgt
aufgelegt werden:
Legen Sie den Schirm auf kürzestem Weg mit flächigem Kontakt beidseitig auf Masse.
Das gilt auch für Kabel mit mehreren geschirmten Adersträngen.
Kat. C1 (Klasse B)
Keine Zusatzfilterung erforderlich.
Verwenden Sie ein geschirmtes Motorkabel.
Verwenden Sie einen
externen Filter des Typs
NF LT 5B3  0xx.
Verwenden Sie ein geschirmtes Motorkabel.
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Installation
Elektrische Installation
Kat. C2 (Klasse A) Kat. C3
Keine Zusatzfilterung erforder-
lich.
9007200661451659
®
LTE-B+
4
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis