Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive movitrac lte-b+ Betriebsanleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für movitrac lte-b+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
8
Erweiterte Parameterbeschreibung
P-08 Motorbemessungsstrom
P-09 Motorbemessungsfrequenz
P-10 Motorbemessungsdrehzahl
86
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Einstellbereich: 20 – 100 % des Umrichter-Ausgangsstroms. Angabe als Absolutwert
in Ampere.
Legt den Bemessungsstrom des am Umrichter angeschlossenen Motors fest (gemäß
Motortypenschild). Damit kann der Umrichter seinen internen thermischen Motor-
schutz (I x t-Schutz) dem Motor anpassen.
Ist der Umrichter-Ausgangsstrom >100 % vom Motornennstrom, schaltet der Umrich-
ter den Motor nach einer gewissen Zeit ab (I.-trP), bevor thermische Schäden am Mo-
tor entstehen können.
Einstellbereich: 25 – 50/60
Legt die Bemessungsfrequenz des am Umrichter angeschlossenen Motors fest (ge-
mäß Motortypenschild). Bei dieser Frequenz wird die maximale (Bemessungs-) Aus-
gangsspannung am Motor angelegt. Über dieser Frequenz bleibt die am Motor ange-
legte Spannung konstant auf ihrem maximalen Wert.
1) 60 Hz (nur amerikanische Version)
Einstellbereich: 0 – 30 000 1/min
Hier kann die Bemessungsdrehzahl des Motors eingegeben werden. Ist der Parame-
ter ≠ 0, werden alle drehzahlbezogenen Parameter wie z. B. Minimaldrehzahl, Maxi-
maldrehzahl in der Einheit "1/min" angezeigt.
Zugleich wird die Schlupfkompensation aktiviert. Die am Display des Umrichters ange-
zeigte Frequenz oder Drehzahl entspricht der errechneten Rotorfrequenz oder -dreh-
zahl.
®
LTE-B+
1)
– 500 Hz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis