Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb An Der 87-Hz-Kennlinie (50 Hz Motoren) - SEW-Eurodrive movitrac lte-b+ Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für movitrac lte-b+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
5
Betrieb an der 87-Hz-Kennlinie (50 Hz Motoren)
5.6
Betrieb an der 87-Hz-Kennlinie (50 Hz Motoren)
54
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Beim 87-Hz-Betrieb bleibt das Verhältnis U/f gleich. Es werden aber höhere Drehzah-
len und Leistungen erzeugt, was einen höheren Stromfluss zur Folge hat.
U
400 V
230 V
Den Betrieb "87-Hz-Kennlinie" stellen Sie wie nachfolgend beschrieben ein:
Setzen Sie den Parameter
schilds).
Setzen Sie den Parameter
schilds).
Setzen Sie den Parameter P-09 auf "87 Hz".
Setzen Sie den Parameter
(87 Hz/50 Hz) - (Schlupfdrehzahl bei Nennfrequenz)".
Beispiel zur Berechnung von P-10:
DRN80M4: 0,75 kW, 50 Hz
Nenndrehzahl 1440 1/min
P-10 = 1500 1/min × (87 Hz/50 Hz) - (1500 1/min - 1440 1/min) = 2550 1/min
HINWEIS
Stellen Sie
P-01 Maximaldrehzahl
muss der Umrichter einen √3-fach höheren Strom zur Verfügung stellen. Hierzu muss
ein Umrichter mit einer um √3-fach höheren Leistung gewählt werden.
®
LTE-B+
50 Hz
P-07
auf Sternspannung (Angabe des Motortypen-
P-08
auf Dreieckstrom (Angabe des Motortypen-
P-10
auf "(Synchrondrehzahl bei Nennfrequenz) ×
gemäß Ihrer Anforderungen ein. Im 87-Hz-Betrieb
87 Hz
f
9007206616827403

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis