Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Service - SKF KFG Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Seite 92

13. Wartung und Service

Gefahr!
Arbeiten an nicht stromlos gemachten
Produkten können zu Personenschä-
den führen. Montage-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten dürfen nur an von
qualiiziertem Fachpersonal stromlos
gemachten Produkten durchgeführt
werden. Vor dem Öffnen von Bauteilen
des Produktes muss die Versorgungs-
spannung abgeschaltet werden.
Gefahr!
Zentralschmieranlagen stehen im
Betrieb unter Druck. Deshalb müssen
Zentralschmieranlagen vor Beginn von
Montage-, Wartungs- und Reparatur-
arbeiten, sowie Anlagenänderungen
und - reparaturen drucklos gemacht
werden.
Gefahr!
Das beschriebene Produkt steht im
Betrieb unter Druck. Deshalb muss das
Produkt vor dem Beginn von Montage-,
Wartungs- und Reparaturarbeiten, so-
wie Anlagenänderungen und -reparatu-
ren drucklos gemacht werden.
Produkte der SKF Lubrication Systems
Germany GmbH sind wartungsarm. Um eine
einwandfreie Funktion sicherzustellen und
Gefahren von vornherein zu vermeiden, sollten
jedoch alle Anschlüsse und Verbindungen re-
gelmäßig auf festen Sitz überprüfen werden.
Bei Bedarf kann das Produkt mit milden,
werkstoffverträglichen (nicht alkalisch, keine
Seife) Reinigungsmitteln gereinigt werden. Aus
Sicherheitsgründen sollte das Produkt hierfür
von der elektrischen Spannung und von der
hydraulischen und/oder Druckluftversorgung
getrennt werden.
Während der Reinigung ist darauf zu achten,
dass kein Reinigungsmittel ins Innere des
Produktes gelangen können.
Eine Innenreinigung des Produktes ist bei nor-
malem Betrieb und bei der Verwendung von
untereinander verträglichen Schmierstoffen
nicht erforderlich.
Sollte versehentlich ein falscher oder ver-
schmutzter Schmierstoff eingefüllt worden
sein, muss eine Innenreinigung des Produktes
13. Wartung und Service
vorgenommen werden. Hierzu ist bitte mit
dem Service der SKF Lubrication Systems
Germany GmbH Kontakt aufzunehmen.
Die Demontage des Produktes oder
einzelner Teile des Produktes innerhalb
der gesetzlichen Gewährleistungfrist ist
nicht zulässig und führt zum Erlöschen
jeglicher Ansprüche
Es dürfen nur Originalersatzteile der
SKF Lubrication Systems Germany
GmbH verwendet werden. Der eigen-
mächtige Umbau von Produkten, sowie
die Verwendung nicht originaler Ersatz-
teile und Hilfsmittel ist nicht gestattet
und führt zum Verlust der gesetzlichen
Gewährleistung.
Für Schäden, die durch unsachgemäße
Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten
am Produktentstanden sind, haftet die SKF
Lubrication Systems Germany GmbH nicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

KfgsKfglKfgc

Inhaltsverzeichnis