Gebrauchs- und Wartungsanleitung Förderpumpe mit mittlerem Druck Modell 7886-A5 Ausgabedatum Oktober 2023 Formularnummer Modellnummer 670752 Version Seriennummer...
Seite 25
Inhalt Konformitätserklärung * ... Sicherheit * ..... . Beschreibung ..... Technische Daten des Druckluftmotors .
Sicherheit * Die Montage darf ausschließlich von Personen bedient, gewartet und repariert werden, die mit dieser Anleitung vertraut sind. Bei Nichtgebrauch der Ausrüstung diese stets von der Stromquelle (Elektrizität, Luft ADer Hydraulik) trennen. Dieses Gerät erzeugt einen hohen Druck. Beim Betrieb des Geräts ist äußerste Vorsicht geboten.
Seite 28
Sicherheitssignale VORSICHT VORSICHT Das Gerät erst nach dem Anlegen einer Betreiben Sie diese Pumpe persönlichen Schutzausrüstung in nicht ohne persönliche Betrieb nehmen. Schutzausrüstung. Die HINWEIS Deren Hinweise enthalten nützliche Augenschutz tragen. Bei den ent- Pumpe kann Geräuschpegel Tipps und Empfehlungen sowie sprechenden äußeren Bedingungen über 85 dBa erzeugen, die zu Informationen für einen effizienten und...
Beschreibung Tabelle 1 Technische Daten des Druckluftmotors Kolbendurchmesser 108 mm (4 Zoll) 102 mm (4 Zoll) Lufteinlass Zoll NPTF (i) Die Pumpen der Serie 7216-S3 bestehen Max. Luftdruck 14 bar (200 psi) aus einem oszillierenden Druckluftmotor und einem doppelt wirkenden Pumpenrohr. Der Pumpenmotor kommt nicht mit dem geförderten Material in Kontakt.
Förderleistung Die Förderfähigkeit einer Pumpe ist abhängig von dem Druck (bar/psi) und der Menge (l/m bzw. ft3/min) der dem Motor zugeführten Luft sowie von dem Flüssigkeitsförderdruck (Gegendruck), der innerhalb des Systems überwunden werden muss. Das Diagramm Pumpenleistung zeigt Leistungskurven auf der Basis drei verschiedener Luftdrücke.
Einbau Tabelle 5 Luftleitungskomponenten In Tabelle 5, Luftleitungskomponenten, Teile-Nr. Beschreibung sind zusätzliche Komponenten angegeben, die in Luftleitungssystemen eingebaut werden sollten. 338862 Feuchtigkeitsabscheider/Kombination aus Regler und Messuhr 5608-3 Feuchtigkeitsabscheider 7608-B Regler und Messuhr 5908-3 Schmiervorrichtung Der Luftmotor wurde zwar im Werk vorgeschmiert, aber seine Lebensdauer kann bei Verwendung einer Schmiervorrichtung verlängert werden.
9 Abwarten, bis sich die Pumpe langsam VORSICHT * HINWEIS ein- und wieder ausschaltet, bis im Diese Pumpe nicht ohne Die Pumpe muss zu laufen beginnen, Material keine Lufteinschlüsse mehr Anlegen einer persönlichen wenn der Luftdruck auf 1 bar (15 psi) vorhanden sind.
Wartung HINWEIS WARNUNG Bei Pumpen mit PTFE-Dachman- Ein Regelventil darf unter keinen schetten sind die folgenden Verfahren Umständen auf Körperteile ADer andere auszuführen: Personen gerichtet werden. Dies kann zu einer versehentlichen Freisetzung WARNUNG 1 Das Regelventil öffnen und die Pumpe Vor Durchführung jeglicher Wartung- von Druck und/oder Material führen.
Fehlerbehebung Zustand Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Pumpe schaltet sich nicht ein. Packungsschraube (4) sitzt zu fest. Packungsschraube (4) lockern. Druckluftmotor arbeitet nicht ordnungsgemäß. Druckluftmotor inspizieren und je nach Bedarf umbauen ADer ersetzen. Pumpenrohr ist verstopft und/oder enthält lose Pumpenrohr umbauen. Komponenten. Unzureichender Luftdruck.
Zugang zur Instandsetzung Stopfbuchsenpackung des Hauptteils 8 Den unteren Federbügel (2) entfernen, mit der die Stange (3) an der Kupplung HINWEIS befestigt ist. Die einzelnen Komponenten für alle 9 Die Kupplung aus der Stange Instandsetzungsverfahren sind in herausziehen. Bild IPB 1 (Seite 20) ausgewiesen. 10 Die Packungsschraube (4) von der Platte (7) entfernen.
Pumpenrohr Reinigen und HINWEIS Für Ersatzteile sind die richtigen inspizieren 16 Den Ventilschaft (39) vom Zylinder Reparatursätze (Seite 21) abschrauben (35). zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass 17 Den O-Ring (34) vom Zylinder entfernen. 1 Alle Metallteile in einem modifizierten alle Komponenten im Satz enthalten 18 Anschlagscheibe (36), erdölbasierten Lösemittel reinigen.
Zusammenbau 15 Die obere Halterung (8) auf dem 23 Den Ventilsitz (32) so positionieren, dass Hauptteil anbringen und ausrichten. der kleine Durchmesser nach oben weist. 16 Die Platte (7) auf dem Hauptteil 24 Den Innenring (31) so anbringen, dass anbringen und ausrichten. die gewölbte Seite nach oben weist, und HINWEIS 17 Die Sicherungsscheiben (6) und...
Stangen und Zylinder Ventilsitz- und Ventilschaft Führungsbaugruppe 36 Die O-Ringe (22) auf jedem Ende des 44 Die Kugel (38) oben auf dem Verlängerungszylinders (23) anbringen. 40 Die Ventilsitz- und Führungsbaugruppe Ventilschaft (39) einbauen. auf der Verlängerungsstange (25) 45 Unterlegscheibe (37) und montieren, bis die Löcher im Federbügel Anschlagscheibe (36) mit der gewölbten korrekt ausgerichtet sind.
Anbringung des HINWEIS Druckluftmotors am Dieser Schritt ist wichtig, weil er optisch Pumpenrohr zu erkennen, ob es während der erstmaligen Inbetriebnahme zu 1 Die Stange (3) oben aus der Hauptteil- Undichtigkeiten kommt. baugruppe herausziehen, bis sie einrastet. 7 Einen Holzblock auf die Oberfläche der HINWEIS oberen Halterung legen Die Schraube (4) nicht zu fest anziehen.
Wartung Wartungstipps Die Effizienz der Pumpe hängt von ihren Einstellungen ab. Details dazu sind im Abschnitt Instandsetzung (Seite 13) enthalten. 1 Das Loch in der Packungsschraube (4) auf überlaufendes Öl beobachten. Die anwendbaren Korrekturmaßnahmen sind im Abschnitt Fehlerbehebung (Seite 12) beschrieben. 2 Den Hohlraum der Packungsschraube (4) mit Öl füllen, um zu verhindern, dass das Material an der Stange (25) trocknet.
Seite 43
Bild IPB 1 Schraubensicherungslack auftragen. Mit Drehmomentstange anziehen. Entlüftungsloch muss nach unten weisen. Gewindedichtmittel auftragen.