Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenelemente; Pumpenelementausführungen - SKF KFG Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
4.3
Pumpenelemente der KFG (S) (L) ( C)-Serie
Die Pumpenaggregate der KFG-Serie ver-
fügen über maximal drei Pumpenelemente.
Je nach Verwendung (ProFlex/MonoFlex) und
Ausführung (KFG/KFGS/KFGL/KFGC) der
Pumpenaggregate könne die Pumpenelemente
jeweils einen eigenständigen Schmierkreis
oder zusammengefasst zu einem gemein-
samen Schmierkreis angeschlossen werden.
Die Pumpenelemente gibt es in den Varianten
mit federrückgeführten Kolben sowie mit
zwangsgeführten Kolben.
Bei beiden Varianten erfolgt die Kolbensteue-
rung mittels einer Kurvenscheibe, wobei bei
der federrückgeführten Variante der
Pumpenelement-Kolben mittels Feder an die
Kurvenscheibe angedrückt wird. Bei der
zwangsgeführten Variante hingegen wird der
Pumpenelement-Kolben in die Kurvenscheibe
eingehängt, was gerade für Tieftemperatur-
einsätze von Vorteil ist.
Die Pumpenelemente gibt es in unterschied-
lichen Fördermengenausführungen.
An Stelle eines Pumpenelements kann eine
Fettrückführung oder ein Befüllanschluss an-
gebaut werden. Wahlweise auch eine
Verschlussschraube (DIN 910-M20x1,5-5.8)
mit Dichtring (DIN 7603-A20x24-Al).
Alternativ kann die Verschlussschraube unter
der Bestellnummer KFG 1.128 bei SKF bestellt
werden.
4.3.1 Pumpenelementausführungen
Die Pumpenaggregate der Baureihe KFG
werden in der Regel mit montierten
Pumpenelementen ausgeliefert.
Sollte nachträglich ein Pumpenelement ge-
wechselt oder hinzugefügt werden, so ist wie
nachfolgend beschrieben vorzugehen.
Seite 21
Anordnung der Pumpenelemente, Abb. 4
max
1
2
3
max
1
1
2
3
DE
3
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

KfgsKfglKfgc

Inhaltsverzeichnis