Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Durch Elektrischen Strom; Gefahr Durch Systemdruck; Gefahr Durch Druckluft; Gefahr Durch Hydraulischen Druck - SKF KFG Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Seite 10
1.3

Gefahr durch elektrischen Strom

Der elektrische Anschluss des beschriebenen
Produktes darf nur von qualifiziertem, einge-
wiesenem und vom Betreiber autorisiertem
Fachpersonal unter Berücksichtigung der ört-
lichen Anschlussbedingungen und Vorschriften
(z. B. DIN, VDE) vorgenommen werden. Bei
unsachgemäß angeschlossenen Produkten
kann erheblicher Sach- und Personenschaden
entstehen.
Gefahr!
Arbeiten an nicht stromlos gemachten
Produkten können zu Personenschäden
führen.
Montage-, Wartungs- und Reparatur-
arbeiten dürfen nur an von qualiizier-
tem Fachpersonal stromlos gemachten
Produkten durchgeführt werden. Vor
dem Öffnen von Bauteilen des Pro-
duktes muss die Versorgungsspannung
abgeschaltet werden.
Gefahr!
Der Schutzleiter ist immer anzu-
schließen. Dabei ist auf ausreichenden,
normgerechten Leitungsquerschnitt
und sichere Kontaktierung zu achten.
Achtung!
Bei nicht angeschlossenem oder
unterbrochenem Schutzleiteranschluss
können gefährliche Berührungsspan-
nungen am Aggregat auftreten.
1.4

Gefahr durch Systemdruck

Schmieranlagen stehen im Be-
trieb unter Druck. Deshalb müssen
Zentralschmieranlagen vor Beginn von
Montage-, Wartungs und Reparatur-
arbeiten, sowie Anlagenänderungen
und -reparaturen drucklos gemacht
werden.
Montageanleitung
1.5

Gefahr durch Druckluft

Das beschriebene Produkt steht im Be-
trieb unter Druck. Deshalb muss das
Produkt vor dem Beginn von Montage-,
Wartungs- und Reparaturarbeiten, so-
wie Anlagenänderungen und -reparatu-
ren drucklos gemacht werden.
Je nach Bauausführung kann das Produkt mit
Druckluft betrieben werden.
1.6

Gefahr durch hydraulischen Druck

Das beschriebene Produkt steht im
Betrieb unter Druck. Deshalb muss das
Produkt vor dem Beginn von Montage-,
Wartungs- und Reparaturarbeiten, so-
wie Anlagenänderungen und -reparatu-
ren drucklos gemacht werden.
Je nach Bauausführung kann das Produkt
hydraulisch betrieben werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

KfgsKfglKfgc

Inhaltsverzeichnis