Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparatur; Allgemein - SKF ECP-Serie Montageanleitung

Elektrisch betriebene kolbenpumpenaggregate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECP-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Wartung und Reparatur

9.1 Allgemein

WARNUNG
Stromschlag
Vor allen Arbeiten an elektrischen Bauteilen
ist das Produkt elektrisch vom Netz zu
trennen
• Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten
dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal
durchgeführt werden
• Vor Beginn der Arbeiten ist das Produkt
stromlos zu schalten
• Örtliche Anschlussbedingungen und
Vorschriften (z. B. DIN, VDE) sind zu beachten
WARNUNG
Systemdruck
Hydraulischer Druck
Schmieranlagen stehen im Betrieb unter Druck.
Deshalb müssen Zentralschmieranlagen vor
Beginn von Montage-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten sowie Anlagenänderungen und
-reparaturen drucklos gemacht werden.
VORSICHT
Austretender Schmierstoff
Rutsch- und Verletzungsgefahr
Zentralschmieranlagen müssen unbedingt dicht
sein. Austretender Schmierstoff stellt eine
Gefahrenquelle dar, es besteht Rutsch- und
Verletzungsgefahr. Bei der Montage, dem Betrieb,
der Wartung und der Reparatur von
Zentralschmieranlagen ist auf austretenden
Schmierstoff zu achten. Undichte Stellen sind
unverzüglich abzudichten.
ACHTUNG
Verlust der Gewährleistung
Die Demontage des Produkts oder einzelner Teile des
Produkts innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist
ist nicht zulässig und führt zum Erlöschen jeglicher
Ansprüche
ACHTUNG
Falsche Ersatzteile
Verlust der Gewährleistung
Es dürfen nur SKF Originalersatzteile verwendet werden.
Der eigenmächtige Umbau von Produkten sowie die
Verwendung nicht originaler Ersatzteile und Hilfsmittel ist
nicht gestattet und führt zum Verlust der gesetzlichen
Gewährleistung.
ACHTUNG
Schäden durch Verunreinigungen
Bei ECP Kartuschen-Kolbenpumpenaggregaten muss das
Kartuschengehäuse der Einschraubkartusche schmutzfrei
sein. Das gleiche gilt auch für die Befüllumgebung des
Behälters der ECP Behälter-Kolbenpumpenaggregate.
Verunreinigungen des Schmierstoffes dürfen weder durch
einen Kartuschenwechsel noch durch ein Nachfüllen des
Behälters auftreten.
Die Lebensdauer der ECP Kolbenpumpenaggregate und der
geschmierten Maschinenelemente hängt entscheidend von
der Reinheit der verwendeten Schmierstoffe ab.
Produkte von SKF sind wartungsarm. Um eine einwandfreie
Funktion sicherzustellen, sollten alle Anschlüsse und
Verbindungen regelmäßig auf festen Sitz überprüft werden.
Bei Bedarf kann das Produkt mit milden,
werkstoffverträglichen (nicht alkalisch, keine Seife)
Reinigungsmitteln gereinigt werden. Während der Reinigung ist
darauf zu achten, dass keine Reinigungsmittel ins Innere des
Produkts gelangen können. Eine Innenreinigung des Produkts
ist normalerweise nicht erforderlich.
Sollte versehentlich ein falscher oder verschmutzter
Schmierstoff eingefüllt worden sein, muss eine Innenreinigung
des Produkts vorgenommen werden. Hierzu ist Kontakt mit
dem SKF-Service aufzunehmen.
Für Schäden, die durch unsachgemäße Montage-, Wartungs-
und Reparaturarbeiten am Produkt entstanden sind, haftet SKF
nicht.
Des Weiteren:
• Durch geeignete Maßnahmen sicherstellen, dass
bewegliche/gelöste Teile während der Arbeit blockiert sind
und keine Körperteile durch unbeabsichtigte Bewegungen
eingeklemmt werden können
• Montage des Produktes nur außerhalb des Arbeitsbereiches
von sich bewegenden Teilen mit ausreichend großem Abstand
zu Wärmequellen
• Vor Durchführung der Arbeiten das Produkt sowie die
Maschine/Anlage, in der das Produkt eingebaut wird, strom-
und drucklos schalten und gegen unbefugtes Einschalten
sichern
• Alle Arbeiten an elektrischen Bauteilen nur mit
spannungsisolierten Werkzeugen durchführen
• Sicherungen dürfen nicht überbrückt werden. Sicherungen
immer durch gleichen Typ ersetzen
• Auf einwandfreie Erdung des Produktes achten
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis