Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckbegrenzungsventil (Dbv) - SKF KFG Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Seite 26

4.3.6 Druckbegrenzungsventil (DBV)

Ein Druckbegrenzungsventil (1) sichert das ge-
samte Schmiersystem gegen zu hohe
Anlagendrücke ab. Es wird direkt am
Pumpenelement (2) montiert. Der eingestellte
Öffnungsdruck beträgt je nach Ventil 300- bzw.
200 bar. Verursacht ein blockierter Verteiler
oder eine Schmierstelle einen Betriebsdruck
über 300 (200) bar, öffnet das Ventil und Fett
tritt deutlich sichtbar aus (3). Somit wird das
Pumpenaggregat gegen Beschädigungen ge-
schützt. Gleichzeitig dient es zur optischen
Systemüberwachung. Optional gibt es noch
Druckbegrenzungsventile mit Notschmier-
nippel. Durch diese kann das Schmiersystem
bei einem eventuellen Netzausfall oder
Pumpendefekt manuell über Handbetätigung
hinreichend mit Schmierstoff versorgt werden.
3
1
2
Druckbegrenzugsventil
DBV ohne Schmiernippel
Rohr Ø
Öffnungsdruck
Bestell Nummer
[mm]
[bar]
6
300
161-210-012
6
200
161-210-049
8
300
161-210-018
8
200
161-210-050
10
300
161-210-035
10
200
161-210-051
G 1/4
300
161-210-036
G 1/4
200
161-210-059
DBV mit Schmiernippel
6
300
161-210-014
8
300
161-210-025
DBV mit Manometer
6
300
161-210-046
8
300
161-210-047
10
300
161-210-048
Montageanleitung
Druckbegrenzungsventil (DBV), Abb. 10
R
R
P
Optional mit
Notschmiernippel
A
P
A
Anschlüsse DBV
A
Anschluss Rohr Ø
P
Anschlussgewinde für Pumpenelement
R
Fettaustritt bei Überdruck
Öffnungsdruck
300 ± 20 bar
Öffnungsdruck
200 ± 20 bar

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

KfgsKfglKfgc

Inhaltsverzeichnis