Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Von Einleitungsanlagen Mit Einem Kfgl-Pumpenaggregat - SKF KFG Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Seite 62
7.2
Funktionsweise von Einleitungsanlagen
mit einem KFGL-Pumpenaggregat
Die allgemeine Funktionsweise von Ein-
leitungsanlagen mit einem KFG-
Pumpenaggregat gilt auch für die Ausführung
mit Pumpensteuerung KFGL.
Die im Pumpengehäuse integrierte LC502-
Steuerung bietet noch folgende Einstell-,
Überwachungs- und Anschlussmöglichkeiten:
 Pausenzeit und Kontaktzeit bei druck-
überwachten und druckgesteuerten
Systemen unabhängig voneinander ein-
stellbar
 Einstellung der Einstellzeiten und Para-
meter mittels Vollpixeldisplay
 Speicherung der Restpausen und Rest
schmierzeiten
 mehrsträngige Anlagen möglich
 Umfangreiche Fehlerüberwachung /
Fehlerdiagnose
 Speicherung von Störmeldungen
(Diagnosespeicher)
 Datensicherung bei Spannungsausfall
 Nichtlüchtiger Speicher mit PINCode
Schutz
 Anschlussmöglichkeit für Druckschalter
 Füllstandsüberwachung, bei Unter -
schreitung von min.-Level. Anhalten des
Schmierzyklus und Fehlermeldung
am Display.
7. Funktionsweise in Einleitungsanlagen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

KfgsKfglKfgc

Inhaltsverzeichnis