Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllstandsüberwachung; Bestellcode 1 (W1) - SKF KFG Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Seite 42
4.11 Füllstandsüberwachung
Serienmäßig können bei den KFGS und KFGL-
Pumpenaggregaten zwei Füllstandsschalter für
Füllstandsanzeige „Minimum" angebaut
werden.
 Bestell Code 1 (frühere W1-Kontrolle) für
Fette der NLGI ≥ 2
 Bestell Code 2 (frühere W1G-Kontrolle)
mit Signalglättung, für Fette der NLGI ≥ 2
Bei der Pumpenausführung KFG (ohne Steuer-
ung) mit Füllstandsüberwachung erfolgt die
Auswertung kundenseitig.
Bei den Pumpenausführungen KFGS und KFGL
ist die Füllstandsanzeige hingegen an die je-
weilige pumpenseitige Steuerung angeschlos-
sen. Somit ist gewährleistet, das keine Unter-
schreitung des Minimum-Füllstandes, und eine
eventuelle damit verbundene Beschädigung der
KFG-Pumpenaggregates, stattfindet.
Bei dem KFGC-Pumpenaggregat erfolgt die
Füllstandskontrolle kundenspezifisch.
Füllstandsüberwachung W1, Abb. 30
Montageanleitung
4.11.1

Bestellcode 1 (W1)

max. 24 VDC, für Fette der Klasse NLGI ≥ 2
Funktionsbeschreibung
Der Füllstandsschalter W1 ist als Wippschalter
ausgelegt und im Behälterboden integriert.
Eine am Rührflügel montierte Magnet-Wippe
klappt bei gefülltem Behälter durch Fettwider-
stand nach unten. Bei jeder Rührflügel-Um-
drehung wird ein Impuls erzeugt. Bei Erreichen
des Minimum-Füllstandes lässt der
Fettwiderstand auf die Wippe nach. Diese
klappt zurück, es erfolgt eine Unterbrechung
der Impulse.
Technische Daten
Füllstandsüberwachung
Nutzfunktion . . . . . . mechanisch, durch
potentialfreien Reedkontakt
Kontaktform . . . . . . .
Schließer
Schaltleistung, max.
0,6 W
Schaltspannung, max. 24 VDC
Schaltstrom, max. . .
25 mA;
nur ohmsche Last
Steckverbindung DIN EN 60947/IEC 947
Anschlussbild
Rundstecker M12x1
1) Keine induktive Last, keine Lampenlast (Signalleuchte)
2) Leitungsdose- siehe Zubehör Kapitel 16
1
)
2
)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

KfgsKfglKfgc

Inhaltsverzeichnis