Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Progressivanlagen Mit Einem Kfgc (Can-Bus) Pumpenaggregat - SKF KFG Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Funktionsweise in Progressivanlagen
6.3
Progressivanlagen mit einem KFGC
(CAN-Bus) Pumpenaggregat
Die allgemeine Funktionsweise von
Progressivanlagen mit einem KFGS-
Pumpenaggregat gilt auch für die Ausführung
mit CAN-Bus-Pumpensteuerung.
Mithilfe des integrierten Steuergerätes
LC-CAN5000 ist es möglich, den Schmierkreis
eines Progressivverteilersystems in einzelne
Schmiersegmente aufzuteilen, für die jeweils
eigene Parameter (z.B. Kontakt- und
Pausenzeiten) festgelegt werden können.
Insgesamt können bis zu vier Schmier-
segmente installiert werden.
Für eine Aufteilung wird in die vom
Pumpenelement abgehende Schmierleitung
eine entsprechende Anzahl elektrisch an-
steuerbarer Ventile installiert. Ein Ventil wird
geöffnet sobald vom Steuergerät eine
Pumpenlaufzeit für das entsprechende
Schmiersegment gestartet wird.
Da die Pumpe immer nur ein Schmiersegment
ausreichend versorgen kann, muss gewähr-
leistet sein, dass während des Betriebes im-
mer nur ein Ventil geöffnet wird. Im automati-
schen und im halbautomatischen Betrieb wird
dies von der Steuerung geregelt.
Bei einer Steuerung durch CAN-Befehle muss
dies entweder durch eine entsprechende Wahl
der Kontakt- und Pausenzeiten oder durch
entsprechend programmierte Abläufe im ex-
ternen Schmierprogramm sichergestellt wer-
Beispiel einer Progressivanlage mit KFGC-Pumpenaggregat (CAN-Bus), Abb. 5
max
CAB Bus
SAE J1939
Seite 59
den, durch welche die Ventile in einem sorgfäl-
tig abgestimmten Modus abwechselnd
geschaltet werden, so dass immer nur ein
Ventil geöffnet ist.
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

KfgsKfglKfgc

Inhaltsverzeichnis