Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenelementausführung Mit Zwangsgeführten Kolben - SKF KFG Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Seite 24
4.3.4 Pumpenelementausführung mit zwangsgeführten Kolben
Fördermenge
1
)
max. zulässiger Betriebsdruck
[cm
3
/min]
5,0
2,5
1,8
1,3
1) Die angegebenen Werte gelten für eine Temperatur von 20 °C und einen Gegendruck von 50 bar und
Fette der NLGI Klasse 2.
zwangsgeführte Pumpenelemente G-1 ohne Druckbegrenzungsventil, Abb. 8
M20x1,5
Pumpenelementausgang optional mit G 1/4"-Adapter
Pumpenelemente mit zwangsgeführte Kolben
Kennzeichnung
[bar]
250
L-0
350
G-1
350
H-2
350
J-3
Kennzeichnung,
siehe Tabelle, Spalte Kennzeichnung
4.3.5 Montage eines Pumpenelements
mit zwangsgeführten Kolben
siehe Abb. 9
Bestell Nr.
• Pumpenaggregat ausschalten
• Verschlussschraube (KFG1.128) lösen und
KFG1.U0-E
entfernen
KFG1.U1-E
Wahlweise:
• Druckbegrenzungsventil (2) (oder Schmier-
KFG1.U2-E
leitung (3)) am bereits montierten Pum-
KFG1.U3-E
penelement (1) lösen und entfernen
• Pumpenaggregat in dem Moment Aus-
schalten in dem das zu wechselnde Pum-
penelement (1) fördert. (Positionierung des
Exenterrings).
• Section A montiertes Pumpenelement (1)
lösen und langsam herausdrehen
• Section B nach dem letzten Gewindegang
Pumpenelement (1) leicht anheben, so dass
der Kolben aus der Exenterring (4) austritt
• Pumpenelement (1) vorsichtig aus der
Gehäusebohrung (5) herausziehen, dabei
darauf achten, dass der Kolben (6) nicht aus
dem Pumpenelement herausgezogen wird
 Sollte sich doch der Kolben beim Heraus-
ziehen aus dem Pumpenelement gelöst ha-
ben ist dieser mittels einem Stabmagneten
Montageanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

KfgsKfglKfgc

Inhaltsverzeichnis