D/A-Wandler . . . . . . . . . . .: 2 pulsweitenmodulierte Ausgänge, PWM-
. . . . . . . . .: Digitalport mit IOk Pull-Up zum Anschluß
DCF77-Eingang
serielle Schnittstelle . . . . .: RS232
Die Kontakte mit der Nummer 1 sind im Bestückungs- und Anschlußplan
und auf der Platine beschriftet. Die weiteren Nummern ergeben sich
fortlaufend. Alle mit einem * gekennzeichneten Signale sind für spätere
Erweiterungen reserviert und sollten nicht benutzt werden.
Kontakt-
Belegung
nummer
1
Masse (GND)
2
Referenzspannung für die A/D-Wandlung (UREF)
3
A/D-Port 1
4
A/D-Port 2
5
A/D-Port 3
48
eine Überschreitung durch feh-
Achtung:
lende Strombegrenzung beim Anschluß von
Spannungen an die Digitalports kann zur
sofortigen Zerstörung des Mikrocontrollers
führen!
Rate 1953 Hz
einer DCF77-Aktivantenne
Ausgang
mit Pegelwandler
Austauschtyp
Übertragung mit 9600 Baud, 8 Bit, 1 Startbit,
1 Stoppbit, kein Paritätsbit, kein Handshake
Verbindung mit dem PC über Nullmodem-
kabel
mit Open-Collector-
MAX232 oder