Betriebsspannung& . . . .: 5V stabilisierte Gleichspannung, +0,5V
Stromaufnahme . . . . . . . .: ca. 30 mA
Abmessungen . . . . . . . . . .: ca. 80 mm x 50 mm
Mikrocontroller . . . . . . . .: Motorola MC68HC05B6
Speicherchip für
Anwenderprogramm
. . . . . . . . . . .: Microchip 24C65, serielles EEPROM mit l2C-
und -daten
. . . . . . . . . . .: 8 x 8 Bit A/D, 0...5 Volt gegen gemeinsame
A/D-Ports
. . . . . . . . . . .: 16 Stück, frei als Ein- oder Ausgang pro-
Digitalports
< 10 mA bei abgeschalteten LEDs und RS232-
Interface
4 MHz Taktfrequenz
6 Kilobyte maskenprogrammiertes Betriebs-
system
Schnittstelle, 8k x 8 Bit
Masse
Referenzspannung
Ub = hef)
Eingangsstrom ca. IOuA bei Wandlung
absoluter Fehler kl Digit (= 1/256 vom Mess-
bereichsendwert) zuzüglich Fehler der Refe-
renzspannung
grammierbar, 10k Pull-Up
Pegel (0,2 mA Last an Ausgängen):
(ub - 0,3V) < Uout,high < (ub - 0,1V)
O,l v < Uout,low < 0,3v
(0,7*ub)< Uin,high < Ub
OV < Uin,low C (0,2*ub)
maximal zulässiger Laststrom: +- 10mA
Uref einstellbar (normal
47